Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Oberteile im Batik-Stil: 3 Arten, deine Kleidung bunt zu färben.

Teilen
Pin

Ein Schrank voller einfarbiger Kleidung ist langweilig, oder? Gerade mit weißen Oberteilen kannst du allerdings richtig viel anstellen. Zum Beispiel kannst du sie färben – und zwar ganz einfach. Machst du das nach einer der 3 folgenden Anleitungen, macht das Ergebnis Eindruck, denn es wirkt, als hättest du die gefärbte Kleidung so gekauft. Lass dich überraschen!

So geht’s:

Für alle 3 Verfahren ist es wichtig, das Stück Kleidung, das du färben möchtest, erst einmal 10 Minuten in einer Lösung aus Wasser und Waschsoda einzuweichen. Des Weiteren solltest du dir natürlich vorher über die Farben Gedanken machen, mit denen du dein Oberteil einfärben willst. Für alle Optionen benötigst du Zahnseide, einen Ofenrost und z.B. Backpapier zum Unterlegen.

1. Längs färben

Hierfür brauchst du neben den genannten Utensilien auch noch einen Textilmarker. Mit diesem ziehst du eine Linie quer über das einmal umgeschlagene Oberteil.

Die Linie dient als Orientierungspunkt, wenn du das Kleidungsstück anschließend an dieser Stelle raffst. Diese sollte dann etwa die Mitte bilden.

Dann nimmst du die Zahnseide zur Hand, wickelst sie um die markierte Stelle in der Mitte und verknotest den Faden. Dasselbe machst du noch insgesamt ein paar Mal, bis der Stoff „wurstförmig“ aussieht.

Danach wird die „Wurst“ auf den Backrost gepackt und du folgst nun der Anleitung auf der Verpackung der Textilfarbe. Üblich ist eine Einwirkzeit von 1 Stunde. Für das typische Batik-Muster kannst du die Farben in Ringen auf den Stoff träufeln. 

2. Färben mit Küchenrolle

Das Besondere hierbei ist, wie der Titel schon sagt, der Einsatz einer Küchenrolle. Du verfährst ähnlich wie in Option 1, außer dass du das Oberteil, das du färben möchtest, zuerst auf eine leere Küchenrolle aufrollst.

Du fixierst die Konstruktion anschließend mit einem Gummiband und wickelst dann ein langes Stück Zahnseide um die ganze Rolle.

Nun geht es auf den Backrost. Du kannst jetzt zum Beispiel eine Hälfte der Rolle mit einer Farbe beträufeln und die andere mit einer zweiten.

3. Kreisförmig färben

Für diese Option breitest du das Oberteil vor dir aus und hebst dann mit 2 Fingern die Mitte des Kleidungsstücks an. Den Rest wickelst du kreisförmig an dieser Stelle auf. Die runde Form, die du nun vor dir haben solltest, fixierst du mit Zahnseide, die du in drei regelmäßigen Abständen um den Stoff knotest.

Danach kommt das Ganze auf den Backrost und du kannst z.B. 4 Farben auf verschiedene Partien des Stoffes geben.

Das Tolle an diesen Methoden ist, dass du je nach Lust und Laune mit Farben, Schnitten und Mustern variieren kannst. 

Welches Muster dir wohl am besten gefällt? Vielleicht probierst du zum Vergleich einfach alle mal aus.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was für eine Mama bist du wirklich?
  • 12 schlimme Renovierungsfehler
  • 14 für Hunde giftige und gefährliche Lebensmittel
  • Angeraute und trockene Fingernägel
    5 Gründe für brüchige Fingernägel & wie du die Nägel rettest
  • Sex im Flieger: 9 Tipps, mit denen es klappt
    Sex im Flugzeug: 9 Tipps, mit denen es klappt
  • Frisuren für Frauen ab 50: zu alt für lange Haare?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
767 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1051 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.