Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

So baut man einen Beamer aus einem Pappkarton.

Teilen
Pin

Es hört sie an wie ein unbezahlbarer Traum: Ein echtes Kino in deinen 4 Wänden! Immer mehr Leute kaufen sich deswegen einen Beamer, doch das ist ein richtig teurer Spaß der schnell mehrere hundert Euro kosten kann. Zum Glück kannst du mit dieser Anleitung und wenigen Münzen deinen eigenen Beamer bauen – aus deinem Handy!

Dafür brauchst du:

  • Karton (perfekt sind Schuhkartons)
  • Lupe, mindestens 5-fache Vergrößerung (aber erstmal im 1-€-Shop suchen)
  • Stift
  • Teppichmesser
  • Klebeband
  • Smartphone

So geht es:

Lege die Lupe auf den Rand des Schuhkartons und umrande sie ganz genau mit einem Stift.

Schneide den Kreis mit dem Teppichmesser aus. Arbeite langsam, damit das Loch nicht zu groß wird. Die Lupe soll ganz genau durchpassen.

Mit Klebeband befestigst du die Lupe im Karton.

Schneide ein kleines Loch in die gegenüberliegende Seite des Kartons und fädle das Ladekabel deines Smartphones durch.

Stelle die Bildschirmhelligkeit deines Telefons so hoch wie möglich.

Nun kommt der kniffligste Teil, denn der Bildschirm muss auf den Kopf gestellt werden. Bei einem iPhone funktioniert das über Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > AssistiveTouch. Hier kannst du auswählen, dass das Bild auf den Kopf herum dargestellt wird. Für ein Android-Smartphone gibt es verschiedene Apps wie z.B. Ultimate Rotation Control.

Nun musst du dein Telefon nur noch in den Karton stellen, am Ladekabel feststöpseln und ein Video abspielen. Aus einer Büroklammer biegst du einen Handyhalter. Um die Schärfe zu regeln, schiebe das Smartphone im Karton vor und zurück.

Nun musst du es dir nur noch gemütlich machen und den Film genießen. Aber das Beste am Mini-Beamer? Es gibt kein nerviges Lüfterrauschen wie bei einem großen Beamer! Und wenn du eine mobile Lademöglichkeit, ordentlich Dunkelheit und eine geeignete Projektionsfläche hast, kannst du sogar draußen Filme schauen.

Alle Schritte siehst du nochmal genau im Video:

Solltest du Probleme haben die richtige Stelle für die Leinwand zu finden, weil deine Wände farbig sind oder es keine Fläche gibt, die groß genug ist, kannst du auch ein weißes Laken aufhängen. Und schon hast du pures Kinofeeling nur für dich. Um das Glück perfekt zu machen, fehlt nur noch eine Popcornmaschine. Natürlich kannst du deinen Beamer auch nutzen um die letzten Urlaubsbilder zu zeigen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Dieses altbewährte Hausmittel lindert Sodbrennen in wenigen Sekunden
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
838 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2208 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.