Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

4 Beauty-Treatments, die du niemals zuhause machen solltest

Share
Pin

Keine Zeit, zum Friseur oder zur Kosmetikerin zu gehen, aber trotzdem gut aussehen wollen? Einige Beauty-Treatments kann man mithilfe von Drogerieprodukten zuhause selber machen. Dass Spitzenschneiden und Co. aber nicht immer einfach sind oder zum gewünschten Ergebnis führen, bemerkt man oftmals erst, wenn es schon zu spät ist.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Um sich die Blamage beim nächsten Termin im Kosmetiksalon zu ersparen – denn Profis sehen es garantiert, wenn ein Laie am Werk war –, sollte man auf einige Beauty-Anwendungen verzichten. Der Artikel zeigt außerdem, welche Beauty-Treatments man stattdessen zuhause machen kann.

1. Augenbrauen-Waxing

Wer seine Augenbrauen normalerweise mit Warmwachs oder einem Faden entfernen lässt, sollte dies zuhause lieber nicht versuchen. Schließlich hat es einen Grund, wieso Kosmetiksalons, also Profis, diese Leistung anbieten. Gerade das Waxing erfordert Geschick und Wissen über die Haut, sodass man sich als Laie bei der Anwendung leicht verletzen kann. Außerdem kann es passieren, dass man zu viele Härchen aus den Brauen wegnimmt oder Lücken entstehen.

Tipp: Wer seine Brauen dennoch in Form halten möchte, sollte daher auf die klassische Pinzette zurückgreifen. Mit dieser kann man überflüssige Härchen einfach wegzupfen. Wer regelmäßig in den Kosmetiksalon geht, sollte sowieso nur wenige Haare finden, die aus der Reihe tanzen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Nao Higashitani (@naohigashitani) am Mär 25, 2019 um 10:56 PDT

2. Haare färben

Wer sich die Haare regelmäßig zuhause färbt, hat einen Vorteil. Schließlich hat man schon seinen Lieblingsfarbton gefunden und weiß mit den Färbemitteln umzugehen. Wer sich hingegen immer beim Friseur die Haare färben lässt, sollte dies nun keinesfalls allein zuhause machen. In den meisten Fällen wird man ohnehin vom Ergebnis enttäuscht sein. Zudem kann der Wechsel der Farbtöne beim nächsten Friseurtermin mehr Arbeit und somit mehr Kosten verursachen.

Tipp: Um sein Haar dennoch etwas aufzufrischen, kann man eine Schaumtönung anwenden. Diese verleiht dem Haar Glanz und einen Hauch von Farbe, wäscht sich aber nach etwa 10 Haarwäschen wieder heraus. Möchte man (graue) Ansätze kaschieren, kann man zu einem Ansatzspray greifen.

Hair Dying

3. Haare schneiden

Dein Haarschnitt müsste mal wieder aufgefrischt werden, aber ein Friseurtermin ist nicht in Sicht? Kein Grund, mit der Haushaltsschere selber die Spitzen zu schneiden! Denn wie beim Haarefärben und Augenbrauenzupfen kann beim Haareschneiden einiges schiefgehen. Allein mit dem Fehlen einer passenden Schere kann man den Haaren mehr Schaden zufügen, als man denkt.

Tipp: Man sollte seine Spitzen immer von einem Profi schneiden lassen. Zuhause kann man den Haaren mit einer Haarkur jedoch etwas Glanz verleihen und sie gepflegter aussehen lassen. Zudem kann man neue Frisuren ausprobieren, um Abwechslung in den Haarschnitt zu bringen.

Milo Trimming His Hair Oct 1985

4. Gelnägel entfernen

Künstliche Fingernägel aus Gel oder Acryl wirken sehr feminin. Jeder, der sie schon einmal getragen hat, weiß aber, dass sie unschön aussehen, wenn man sie nicht regelmäßig im Kosmetiksalon auffüllen lässt. Wenn dieser geschlossen hat, sollte man auf jeden Fall vermeiden, das Material selbst von den Nägeln zu pulen. Denn damit beschädigt man seine dünnen, darunterliegenden Fingernägel.

Tipp: Am besten ist es, wenn man seine Fingernägel ganz kurz feilt und wartet, bis die Kunststoffschicht von selbst herausgewachsen ist. Den Naturnagel kann man mit Nagelöl pflegen und beim Wachsen unterstützen.

Natürlich nervt es, wenn man seine Beauty-Routine nicht einhalten kann. Jedoch ist es auch nicht schlimm, wenn man eine Zeit lang ohne perfekte Augenbrauen oder Nägel herumläuft. Und wer weiß, vielleicht ändert sich somit ja auch der eigene Geschmack und man entwickelt neue Routinen.

Quelle:brigitte
Vorschaubilder: ©Flickr/Steven and Darusha ©Instagram/naohigashitani

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.