Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Badewanne und Tränke für Bienen selber machen.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Bienen bestäuben rund 80 Prozent aller Pflanzen weltweit, davon etwa ein Drittel unserer Nahrungsmittelpflanzen. Die letzten Jahrzehnte des Klimawandels, der Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung von Lebensräumen haben vielen Insekten jedoch arg zugesetzt. 

Pixabay

Immer öfter brechen die empfindlichen Tiere unter dem Stress, der sich durch diese verschiedenen Faktoren häuft, zusammen. Nicht nur, weil Insekten auch für unser Leben wichtig sind, sondern auch, weil sie den Planeten zu einem vielfältigen Ort machen, sollten wir ihnen helfen, so gut es geht – insbesondere den Bienen.

Diese Hilfe muss nicht immer teuer oder aufwendig sein: Eine selbstgebastelte Bienen-Badewanne beispielsweise bietet den Insekten die Möglichkeit zu trinken und sich auszuruhen, bevor sie die wertvollen Pollen weitertragen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von A Playful World ? (@aplayfulworld) am Mai 12, 2019 um 3:19 PDT

Dafür brauchst du:

  • 1 flache Schale
  • Steine
  • Wasser

So geht es:

1.) Lege die Steine in die Schale. Sie können gerne verschiedene Größen haben und müssen nicht perfekt aussehen. Es gilt: je natürlicher, desto besser.

2.) Übergieße nun die Steine und fülle die Schale bis zur Hälfte mit Wasser.

3.) Platziere die Schale dann neben Blumen, die Bienen anziehen. Das sind beispielsweise Lavendel, Bärlauch oder Margeriten. Grundsätzlich ist es gut, wenn man Wildblumen aussät oder anpflanzt, die in der jeweiligen Gegend heimisch sind.

4.) Fülle die Schale nun nur noch regelmäßig mit Wasser und schon hast du den idealen Rastplatz für Bienen geschaffen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Natalie (@nats_about_nature) am Jul 17, 2018 um 2:23 PDT

Toll, wie man mit wenig Aufwand eine wichtige Hilfe für unsere Fauna leisten kann. Übrigens kannst du dich von diesem Artikel für neue Gartenprojekte inspirieren lassen, und dieser Beitrag zeigt dir, wie du dir Gartenarbeit einfacher machen kannst.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.