Veröffentlicht inZimmerpflanzen

Wirkt Wunder: Warum du Bier als Dünger für deine Zimmerpflanzen nutzen solltest

Anstatt Restbier wegzuschütten, verwandelst du es in wertvollen Pflanzendünger und sparst gleichzeitig Geld für teure Spezialprodukte.

Bier als Dünger
© Astrid Gast - stock.adobe.com

18 Tipps, die deine Pflanzen zu den schönsten machen

18 Tipps für immer schöne Pflanzen | Fruchtfliegen bekämpfen - Möchtest du das Beste für deine Pflanzen, doch dir fehlt die entsprechende Erfahrung? Dann sind diese Tipps deine Rettung! Ganz gleich, ob Schädlinge deine Pflanzen befallen haben, Fruchtfliegen durch deine Wohnung schwirren oder du auf der Suche nach dem Heiligen Gral in Sachen Dünger bist – hier findest du das passende Mittel. 🌱🌹😃Möchtest du weitere Tipps & Tricks sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCLpP7Mh0Fc_yKFua5vHQ9RA?sub_confirmation=1Alle Anleitungen zu den Tricks im Video gibt's hier: https://www.genialetricks.de/7-tipps-fuer-schoene-pflanzen/?&ref=ytAuf Pinterest merken: https://bit.ly/3gKjaoM*************************************************💙 Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Buch: https://amzn.to/2MiVEQI *************************************************Bei Geniale Tricks gibt es regelmäßig neue Tipps und Tricks sowie faszinierende Geschichten zu entdecken. Willst du dir das nicht entgehen lassen? Dann like, abonniere und folge uns auf diesen Kanälen:YouTube: http://www.youtube.com/c/GenialeTricks-deFacebook: https://www.facebook.com/genialetricks/Pinterest: https://www.pinterest.de/GenialeTricks/Website: https://www.genialetricks.de

Du hast noch Reste abgestandenen Biers im Kühlschrank? Dann schütte sie nicht einfach weg, denn deine Zimmerpflanzen jubeln bereits heimlich. Du kannst nämlich – Überraschung – Bier als Dünger verwenden und deinen Pflanzen damit einen echten Wachstumsschub verschaffen. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, funktioniert erstaunlich gut. Denn das beliebte Hopfengetränk enthält wertvolle Nährstoffe, die deine grünen Mitbewohner zum Strahlen bringen können. Diese überraschende Verwendung macht aus deinem Restbier ein echtes Wundermittel für üppiges Pflanzenwachstum!

Warum du Bier als Dünger verwenden solltest

Bier enthält unter anderem Zucker, B-Vitamine, Kalium, Magnesium und Phosphor, also Nährstoffe, die Pflanzen beim Wachstum unterstützen. Gleichzeitig regen die Hefekulturen im Bier das Bodenleben an. Regenwürmer und Mikroorganismen freuen sich über den natürlichen „Energy Drink“ und verbessern die Bodenstruktur. Das Resultat: kräftigere Pflanzen und bessere Erträge im Garten oder auf dem Balkon.

So funktioniert’s: Bier richtig dosieren

Gieße das abgestandene Bier nicht direkt aus der Flasche in den Blumentopf. Mische es immer mindestens hälftig mit Wasser oder sogar im Verhältnis 1:5, also ein Teil Bier auf fünf Teile Wasser, um nicht zu überdüngen. Diese Mischung kannst du alle zwei bis drei Wochen als Flüssigdünger verwenden. Ideal eignet sich Bier als Dünger für Grünpflanzen, Blumen und sogar den Rasen.

Bier als Dünger
Noch etwas Wasser dazu und fertig ist der Flüssigdünger. Foto: IMAGO / Ex-Press

Diese Pflanzen freuen sich besonders

Besonders Rasenflächen profitieren von Bier, denn das enthaltene Zucker-Wasser-Gemisch regt das Wachstum an und lässt die Halme dichter sprießen. Auch Zimmerpflanzen wie Farn, Einblatt oder Efeutute zeigen nach regelmäßiger Anwendung deutlich frischere Blätter. Wichtig ist, dass du nur alkoholfreies oder abgestandenes Bier verwendest – frisches, alkoholhaltiges Bier kann Pflanzen schaden, vor allem wegen der Kohlensäure.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Bier als Dünger: Natürlich, günstig und effektiv

Statt teuren Spezialdünger zu kaufen, kannst du mit Bier als Dünger eine einfache und umweltfreundliche Alternative nutzen. Du recycelst ein Produkt, das sonst im Abfluss landen würde, und tust deinen Pflanzen gleichzeitig etwas Gutes. Mit ein wenig Geduld wirst du sehen: Bier als Dünger bringt sichtbare Ergebnisse – ganz ohne Chemie.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: My Home Book