Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Bilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet Kopfzerbrechen

Teilen
Pin

Seien wir doch mal ehrlich: Eltern stehen vor den Mathe-Hausaufgaben ihrer Kinder nicht selten wie der Ochs vorm Berg. Sprich: Sie haben nicht den blassesten Schimmer. Fast alles, was man einmal gelernt hat, ist wie ausradiert. Selbst simple Aufgaben, die zum Basiswissen der Grundschule gehören, bereiten da schon Kopfzerbrechen.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ähnlich ging es auch zahlreichen Erwachsenen mit folgendem Bilderrätsel, das in chinesischen Schulbüchern zu finden ist. Gedacht ist das Rätsel als einfache mathematische Kombinationsübung für Grundschüler. Dann ist ja alles ein Klacks, oder?

BILDERRÄTSEL: WIE HOCH IST DER TISCH?

Die Aufgabe lautet: „Der Abstand zwischen den Ohrenspitzen der Katze auf dem Tisch und dem Panzer der Schildkröte auf dem Boden beträgt 170 cm. Sitzt die Katze auf dem Boden und ist die Schildkröte auf dem Tisch, beträgt der Abstand 130 cm. Frage: Wie hoch ist der Tisch?“

©MediaPartisans

Findest du die Lösung heraus, ohne heimlich zum Lösungsweg nach unten zu scrollen? Kleiner Tipp: Mit Zettel und Stift geht es leichter!

©pixabay

VORSICHT, HIER KOMMT DIE RICHTIGE LÖSUNG!!!!

Um zum richtigen Ergebnis zu kommen, gibt es mehrere Lösungswege; hier sind zwei einfache Varianten:

a) Der rechnerische Weg

Die beiden Bilder stellen im Grunde Gleichungen dar:

  • Katze + Tisch – Schildkröte = 170 cm
  • Schildkröte + Tisch – Katze = 130 cm

In der Mathematik kann man Gleichungen addieren, also zusammenzählen. Das sieht dann folgendermaßen aus:

  • (Katze + Tisch – Schildkröte) + (Schildkröte + Tisch – Katze) = 170 cm + 130 cm

Da die beiden Katzen unterschiedliche Vorzeichen (+-) haben, heben sie sich gegenseitig auf. Bei den Schildkröten ist es das Gleiche. Bleibt am Ende also nur noch:

  • Tisch + Tisch = 300 cm

Der Rest ist leicht: Wenn 2 Tische 300 cm hoch sind, dann ist 1 Tisch 150 cm hoch.

Die Antwort lautet also 150 cm!

b) Der grafische Weg

Anschaulicher wird es, wenn man die beiden Bilder übereinandersetzt. Der Abstand der beiden Schildkrötenpanzer beträgt nun exakt 300 cm. Schiebt man diesen Abstand nun um eine Schildkrötenhöhe nach unten, sieht man, dass die 300 cm genauso hoch wie 2 Tische sind. 1 Tisch ist folglich 150 cm hoch. 

Die Antwort lautet wieder: 150 cm!

©MediaPartisans

Na, bist du ganz allein drauf gekommen oder musstest du erst die beiden Lösungswege nachrechnen?

Eigentlich ist das Mathe-Rätsel ja ganz leicht. Ähnliche Aufgaben hat wohl jeder in der Schule gerechnet! Aber kaum ist man aus der Schule draußen, kann uns ein Bild mit Tisch, Schildkröte und Katze den Schweiß auf die Stirn treiben.

Frustration

In sämtlichen PISA-Tests sind die Asiaten übrigens ganz vorne dabei, wenn es um Mathe geht. Einen genialen Multiplikations-Trick aus Japan, den du selbst gern als Schüler gekannt hättest, zeigt dir dieses Video. 

Mehr zum Rätseln und Knobeln findest du auch in diesen Beiträgen:

  • Erkennst Du das versteckte Tier in diesem Bild? 
  • Rätsel: Was muss ins leere Kästchen? 
  • Teste deinen IQ mit diesem Bilderrätsel 
  • 4 alte Kinderrätsel, die Erwachsene zur Verzweiflung bringen 
  • 10 rätselhafte Funde und worum es sich dabei handelt 

Quelle: watson
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Bilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet KopfzerbrechenBilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet KopfzerbrechenBilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet KopfzerbrechenBilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet Kopfzerbrechen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
  • Neo P1: Neue Zimmerpflanze reinigt die Luft 30 Mal besser
  • Küchentrick: Zahnstocher auf Messer kleben
  • Einfaches Hausmittel gegen Staub
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2152 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1048 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.