Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Hilfe für Diabetiker: Tattoofarbe ändert sich mit Blutzuckerspiegel.

Teilen
Pin

In ihrem letzten Report von vor zwei Jahren schätzte die International Diabetes Federation (IDF, mit Hauptsitz in Brüssel), dass weltweit über 400 Millionen Menschen an Diabetes leiden. Davon sind ungefähr 90 % von Diabetes Typ 2 betroffen. Laut IDF starben 2015 mehr Menschen an Diabetes als an AIDS, Tuberkulose und Malaria zusammen.

Andrey_Popov/shutterstock

Diabetiker müssen ständig ein Auge auf ihren Blutzuckerspiegel werfen, was meist aufwendig ist und sie im Alltag einschränkt. Üblicherweise piken sich die Patienten in den Finger, um anhand eines kleinen Tropfens Blut und mit Hilfe eines Blutzuckermessgerätes den Blutzuckerspiegel zu ermitteln. Doch in Zukunft könnte ein einfacher Blick auf den Unterarm genügen, um zu ermitteln, wann Insulin gespritzt werden muss.

Fahkamram/shutterstock

Denn Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Havard Universität erforschen derzeit einen neuen, kreativen Ansatz, der eines Tages dabei helfen könnte, die Überwachung des Blutzuckerspiegels sowie anderer Indikatoren dank biosensorischer Tätowierungen zu vereinfachen.

The biosensing tattoo that changes color when our blood sugar levels change – https://t.co/V5qyVcmvUZ c/o @IFLScience pic.twitter.com/rvcedIKLpS

— Nik Hewitt (@nikhewitt) 12. Juni 2017

Die Forscher haben spezielle Tinten entwickelt, die ihre Farben anhand des Blutzuckerspiegels, des pH-Werts oder des Natriums im Körper ändern. Steigt beispielsweise der Blutzuckerspiegel, ändert sich die Farbe der Glucose erkennenden Tinte von blau in braun. Ändert sich der pH-Wert, wechselt die entsprechende Tinte von lila zu pink, und die Natrium erkennende Tinte wird unter UV-Licht grün, sobald der Natriumgehalt steigt.

This Tattoo Changes Colors As Your Blood Sugar Levels Change – https://t.co/1TRxaKAvxv pic.twitter.com/PENtVZMrkE

— 38TheSpot (@38TheSpot) 15. Juni 2017

Dabei reagieren die Chemikalien in dieser biosensorischen Tinte mit dem Namen „Dermal Abyss“ nicht auf das Blut, sondern auf die sogenannte Gewebsflüssigkeit, eine Substanz, die die Zellzwischenräume ausfüllt. Hier finden sich Wasser, Ionen und gelöste Stoffe wie Salz, Zucker, Fett, Aminosäuren und Hormone.

Allerdings befindet sich die Technologie noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, betont Xin Liu vom MIT Media Lab. Die Tinte wurde bisher nur auf Proben von Schweinehaut, die der menschlichen sehr ähnlich ist, getestet und nicht an lebenden Tieren, geschweige denn an Menschen.

MIT has created a biosensing, color changing tattoo ink: https://t.co/BpHKToaQSJ pic.twitter.com/2OETtF13zp

— Motherboard (@motherboard) 3. Juni 2017

Liu betont, es seien noch zahlreiche Ungewissheiten zu klären, bevor die Tinte auf lebender Haut angewendet werden könne. So müssten zum Beispiel noch mögliche allergische Reaktionen, die langfristige Zuverlässigkeit sowie die Genauigkeit erforscht werden.

„Es wird noch lange dauern bis zur Marktreife, aber die Technologie weckt Vorstellungen und eröffnet Möglichkeiten“, sagt Liu und ergänzt: „Leute mit Diabetes schrieben uns E-Mails und sagten: ‚Ich möchte es ausprobieren!‘“

The #biosensing inks in the #tattoo can measure indicators like #pH and #glucose.https://t.co/BWUSMPncSB pic.twitter.com/fw54BxCEPb

— Robert Downey (@Techupdates11) 5. Juni 2017

Die biosensorische Tinte kann wie gewöhnliche Tätowiertinte verwendet werden; mit ihr kann also jedes gewünschte Motiv gestochen werden. Freilich ist sie weit davon entfernt, bloßer dekorativer Körperschmuck zu sein, der die Farbe ändern kann, obwohl das für viele Menschen attraktiv sein mag.

Die Wissenschaftler betonen, dass das Hauptaugenmerk darauf liegt, die Gesundheit von Patienten so mühelos, sicher und akkurat wie möglich zu überwachen und ihnen ihren Alltag zu erleichtern.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Urlaubssouvenirs: 10 Dinge, die du nicht mit nach Hause nehmen darfst.
    Diese Souvenirs darfst du nicht aus dem Urlaub mitbringen
  • Make-up auf Reisen
    So ist dein Make-up auch auf Reisen sicher
  • 10 Fugenpflanzen, damit du nie wieder Unkraut zupfen musst.
    10 Pflanzen, um Pflasterfugen zu begrünen
  • Dunkle Erde mit abgerissenem Zweigen
    Bilderrätsel: Finde das Tier, dass sich auf dem Schnappschuss versteckt!
  • Das sind die 5 größten Mythen zum Thema Sonnenschutz
  • Handy und Schlüssel werden in eine unbenutzte Windel gesteckt.
    3 Tricks, um Wertsachen im Urlaub zu verstecken
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
202 Posts
View Posts
DIY
1141 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
265 Posts
View Posts
Essen
330 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
845 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
138 Posts
View Posts
Haus & Garten
1071 Posts
View Posts
Lifehacks
2211 Posts
View Posts
Lifestyle
36 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1124 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.