Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Ratgeber

Blaue Flecken: der Unterschied zwischen Mann und Frau

Teilen
Pin

Einmal an der Bettkante oder an der Tür gestoßen und schon bildet sich an der betroffenen Stelle ein blauer Fleck. Doch wieso kommt es einem so vor, als ob Frauen wesentlich schneller einen Bluterguss bekämen? Die kurze Antwort: weil ihr Körper anfälliger ist als der von Männern. Welche biologischen Ursachen dahinterstecken, erklären wir dir im folgenden Artikel.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wie entstehen blaue Flecken?

Ein blauer Fleck, auch Hämatom oder Bluterguss genannt, entsteht, wenn Gewalt auf das Gewebe unter der Haut ausgeübt wird. Die Verletzung entsteht im sogenannten subkutanen Bereich, genauer gesagt: im Fett- und Kollagengewebe. Durch äußere Gewalt wie Schläge oder Stöße beginnt das Gewebe zu bluten und anzuschwellen. Als Folge schimmert ein blauer Fleck durch die Hautschichten.

schnell blaue Flecken Bindegewebe
©Media Partisans

Wieso gibt es einen Unterschied zwischen Mann und Frau?

Es gibt zwei Gründe dafür, dass Frauen schneller blaue Flecken am Körper bekommen als Männer. Die Hauptursache hat mit dem Bindegewebe (dem Fettgewebe und dem Kollagengewebe) zu tun. Da sich die Haut bei einer Schwangerschaft dehnen muss, verfügt der weibliche Körper über mehr Fett als Kollagen.

Die Haut des männlichen Körpers wiederum benötigt diese Fähigkeit nicht, sodass mehr Kollagen als Fettgewebe vorhanden ist. Kollagen macht Bänder und Gewebe flexibler und reißfester. Daher werden Stöße vom männlichen Körper besser abgefedert. Die Folge: Blutergüsse entstehen nicht so schnell.

Ein weiterer Grund ist das weibliche Hormon Östrogen. Dieses schwächt die Wände der Blutgefäße. Das begünstigt bei Frauen übrigens auch Krampfadern.

Wer ist noch anfällig für blaue Flecken?

Die Anfälligkeit für blaue Flecken liegt aber nicht ausschließlich im Geschlecht begründet. Mit zunehmendem Alter bildet der Körper generell weniger Kollagen, weswegen alte Menschen schneller Blutergüsse bekommen. Auch Menschen, die häufig blutverdünnende Medikamente wie Aspirin einnehmen, werden anfälliger für Hämatome.

Bruised Inner Arm

Ein bisschen unfair ist das ja schon, dass manche Menschen schneller blaue Flecken bekommen. Aber immerhin weißt du jetzt, was dahintersteckt. War es dir bewusst, dass es beim Thema „blaue Flecken“ einen Unterschied zwischen Mann und Frau gibt?

Quelle: idee-fuer-mich
Vorschaubild: ©Media Partisans

Blaue Flecken: der Unterschied zwischen Mann und FrauBlaue Flecken: der Unterschied zwischen Mann und Frau
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Weihnachtsbaummoden und Weihnachtsbaumschmuck früher
  • Trick, damit Schmerztabletten schneller wirken
  • Weihnachtskaktus pflegen und vermehren: 4 Tipps
  • Die Klobrille wird mit einem pinken Lappen gereinigt
    Klobrille und Klodeckel von Urinflecken reinigen
  • Kleiderschrank ausmisten: 6 Dinge, die nicht hineingehören
  • Vorsicht: Klobrille mit Papier auslegen kann nach hinten losgehen
    Darum sollte man nie Toilettenpapier auf die Klobrille legen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
182 Posts
View Posts
DIY
1112 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
295 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
753 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
63 Posts
View Posts
Haus & Garten
932 Posts
View Posts
Lifehacks
2150 Posts
View Posts
Lifestyle
12 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1046 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.