Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

Zart wie eine Elfe: Natürliche Tattoos aus echten Blüten gestalten.

Teilen
Pin

Irgendwann musste jeder mal durch diese Aufgabe im Biologieunterricht: ein Herbarium anlegen, die getrockneten Pflanzen fein säuberlich aufkleben, sortieren und bestimmen. Wenn es dich seitdem nie wieder dazu verleitet hat, Blumen und Blätter zu trocknen, wäre hier mit dieser sehr romantischen Idee für Blütentattoos der perfekte Anreiz geschaffen.

Dafür brauchst du:

  • gepresste, getrocknete Blüten
  • Vaseline
  • Kleber für künstliche Wimpern
  • Pinzette
  • Haarspray

So geht es:

Je nachdem, wie lange und gut dein Blütentattoo halten soll, nutze als Kleber Vaseline oder Wimpernkleber. Mit Letzterem überlebt dein Kunstwerk länger, es bereitet aber beim Entfernen und Reinigen der Haut mehr Aufwand. Entscheidest du dich für die erste Variante, hast aber keine Vaseline, kannst du auch andere sehr fettige Produkte nutzen, wie Lippenbalsam oder Niveacreme. Gib deinen gewählten Kleber nun auf die Haut.

YouTube/POPSUGAR Beauty

Dann legst du mit einer Pinzette eine Blüte auf und gibst weiteren Kleber an und unter ihre Ränder, um sie perfekt zu fixieren. Besonders zerbrechliche Blüten kannst du auch mit einem Pinsel glattstreichen.

YouTube/POPSUGAR Beauty

Nachdem die Blüten arrangiert sind, lässt du sie etwas trocknen. Danach kannst du sie zusätzlich mit etwas Haarspray fixieren.

YouTube/POPSUGAR Beauty

Im Video siehst du nochmal, wie es ganz genau geht:

Wenn es um Form und Größe der Blütentattoos geht, setzt nur deine Fantasie die Grenzen. Lass dich von folgenden Beispielen inspirieren.

pinterest pinterest pinterest pinterest pinterest

Auch wenn derzeit nicht die richtige Jahreszeit ist, um in der Natur Blüten zu suchen, kannst du Schnittblumen aus der Fachhandlung verwenden oder im Internet sogar bereits gepresste Blumen bestellen. Besonders Ungeduldige können ihre Blüten übrigens auch in der Mikrowelle trocknen lassen. Auch dafür werden die bunten Blätter zwischen Papier geklemmt und z.B. mit Fliesen beschwert.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.