Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks

Warum du Natron in deine Bohnen geben solltest

Teilen
Pin

Bohnen sind gesund und stecken voller Proteine! Aber du isst selten Bohnen, weil die ewige Vorbereitung nervt? Mit ein bisschen Natron sind deine Bohnen viel schneller weich. Wie genau das funktioniert, liest du hier.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Reduzierung der Kochzeit

Müssen laut Rezept Bohnen oder Linsen eine ganze Nacht lang einweichen? Das schafft man so in weniger als einer Stunde: Bohnen oder Linsen mit einer Prise Backsoda in eine Schale geben und komplett mit Wasser bedecken. Dann für 10 Minuten bei voller Leistung in der Mikrowelle kochen. Anschließend für 30 bis 40 Minuten stehen lassen. Natron erhöht den pH-Wert des Wassers, in dem die Bohnen gekocht werden. Dadurch werden die Bohnenhüllen weicher, was zu einer verkürzten Kochzeit führt.

2. Böhnchen ohne Tönchen mit Natron

Die Hülsenfrüchte werden aber nicht nur schneller weich, sondern auch bekömmlicher, wenn man ins Kochwasser Natron gibt. Wohl jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Bohnen Blähungen verursachen können. Ein Teelöffel des Pulvers pro Liter genügt und man kann ohne schlechtes Gewissen sein Chili con Carne löffeln.

Lesetipp: Warum du Natron in deinen Kaffee mischen solltest

Bohnen enthalten natürlicherweise Oligosaccharide, komplexe Zuckerarten, die im Darm fermentieren und zu Blähungen führen können. Das Einweichen und Kochen von Bohnen mit Natron kann dazu beitragen, diese Oligosaccharide abzubauen und die Blähungen zu reduzieren.

3. Verbesserung der Textur

Natron kann dazu beitragen, dass die Bohnen weicher und zarter werden. Es kann helfen, die Bohnenhüllen aufzubrechen und die Bohnen insgesamt cremiger zu machen.

Es ist doch immer schön, wenn man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann! Das Allroundtalent Natron erweist sich damit auch in der Zubereitung von Bohnenspeisen als äußerst hilfreich.

Quelle: ichlebegruen
Vorschaubild: ©Pinterest/deeprootsathome

Warum du Natron in deine Bohnen geben solltestWarum du Natron in deine Bohnen geben solltest
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.