Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Bunker entdeckt: Mann findet Relikt aus dem Kalten Krieg im Garten

Teilen
Pin

Als ein Mann in den USA einen genauen Blick auf die Pläne seines Grundstückes wirft, macht er eine unglaubliche Entdeckung. Das Haus wurde im Jahr 1961 gebaut, eine Zeit, in der der Kalte Krieg schwelte und viele Menschen jederzeit mit dem Schlimmsten rechneten. Doch die Erbauer dieses Hauses wollten vorbereitet sein und entschlossen sich, mitten im Garten einen kleinen Atombunker zu bauen.

Fallout Shelter uncovering album

Der ist nur mittlerweile spurlos unter dem Rasen verschwunden. Deswegen beauftragt der Hauseigentümer ein Unternehmen damit, das Grundstück mit einem Metalldetektor abzusuchen. Dabei werden zwei Punkte auf dem Rasen markiert, an denen sich der Eingang befinden könnte.

Imgur/captantarctica

Nach einer Stunde Graben stößt der Mann in einer Tiefe von etwa 60 Zentimetern auf Metall. Und tatsächlich, es ist die Luke zum Bunker.

Imgur/captantarctica

Ein erster Blick in die dunkle, miefige Tiefe erweckt nicht gerade Vertrauen. Eine rostige Wendeltreppe führt hinab ins Dunkel. Wie lange wohl niemand mehr die Stufen erklommen hat?

Imgur/captantarctica

Nachdem für längere Zeit frische Luft in das kühle Erdloch dringen konnte und für mögliche Notfälle eine zweite Person da ist, wagt der Mann den ersten Abstieg in den verwahrlosten Bunker. Hier unten warten viel Dreck und Verfall, doch die massiven Wände sind stabil wie eh und je.

Imgur/captantarctica

Eine Zeichnung zeigt die Größe des Bunkers, der wie ein unterirdisches Iglo geformt ist. Leider warten hier unten keine versteckten Schätze, doch wer kann schon behaupten, einen eigenen Bunker zu haben?

Imgur/captantarctica

Bevor der Bunker überhaupt wieder zu irgendetwas zu gebrauchen ist, heißt es: Aufräumen!

Imgur/captantarctica

Das sieht doch schon besser aus! Aber die rostige Treppe und der halb zerstörte Eingang sind nach wie vor eine erhebliche Gefahrenquelle.

Imgur/captantarctica

Mithilfe einiger Freunde, die das passende Werkzeug und die richtigen Kenntnisse haben, wird der Eingang rekonstruiert.

Imgur/captantarctica

Mit einer Schalung kann neuer Beton auf den Eingang gegossen werden. Die Konstruktion sieht ziemlich aufwendig aus und das alles nur für so ein kleines Loch. Dabei wird außerdem auch eine Leitung gelegt, damit man später Wasser und Strom in den Bunker leiten kann.

Imgur/captantarctica

So sieht der Eingang doch schon wieder viel sicherer aus und verschwindet bestimmt nicht mehr so schnell unter einer dicken Schicht Erde.

Imgur/captantarctica

Auch die rostige Wendeltreppe muss weichen. Ihrer Stabilität ist einfach nicht mehr zu trauen.

Imgur/captantarctica

So sieht der Schutzraum bisher aus: Gereinigt, aber noch sehr nackt. Es ist noch einiges zu tun.

Imgur/captantarctica

Pläne, was mit dem Bunker in Zukunft geschehen soll, sind noch nicht bekannt. Sicherlich ist es aber gar nicht schwer, ein paar kreative Ideen dafür zu finden. Weinkeller, Vorratskammer, Hobbyraum oder Gästezimmer mit Grusel-Flair: Hoffentlich gibt es wieder reichlich Bilder, sobald die Arbeiten beendet sind.

Vorschaubild: ©Imgur/captantarctica

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.