Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

4 Tricks rund um die Brillenpflege

Teilen
Pin

Brillenträger haben es manchmal nicht leicht: Kratzer in den Gläsern oder ein rutschendes Gestell sind nur zwei Beispiele, die einen regelmäßig plagen. Dennoch schiebt man den Gang zum Optiker immer wieder hinaus und man lebt lieber mit den störenden Problemen.

Ein Glück, dass man sich mit einigen Tricks und Hausmitteln ganz einfach selbst helfen kann. Kratzer, aber auch lästige Probleme mit beschlagenen Gläsern gehören zukünftig der Vergangenheit an, wenn du die folgenden 4 Tipps beherzigst.

glasses

1.) Kratzer entfernen

Die Brille einmal unachtsam in die Tasche gesteckt oder auf die Fliesen fallen lassen – und schon haben die Gläser Kratzer. Keine Sorge, du musst mit diesem Problem nicht gleich zum Optiker. Versuche zunächst mithilfe einer Paste, die Gläser selbst zu polieren.

Dafür brauchst du:

  • 1 EL Backpulver 
  • 120 ml Wasser 
  • 1 Zitrone
  • Schälchen 
  • optional: Holzstab

So geht es:

1.) Presse die Zitrone aus und mische den Saft in einem Schälchen mit dem Wasser.

2.) Füge nun das Backpulver hinzu und verrühre die Zutaten, bis eine klumpenfreie Paste entstanden ist. Am besten verwendest du dazu ein dünnes Holzstäbchen.

3.) Nun verteile die Paste mit kreisenden Bewegungen auf dem betroffenen Glas.

4.) Als Letztes spülst du das Gemisch mit kaltem Wasser ab und polierst die Brille vorsichtig mit einem Mikrofasertuch.

Noch mehr Hausmittel gegen verkratzte Brillengläser findest du hier.

pin1

2.) Die richtige Waschtechnik

Feuchte Brillenputztücher oder den Ärmel des T-Shirts sollte man nur im Notfall zum Säubern der Brille verwenden. Zur Gewohnheit solltest du diese Putztechnik auf keinen Fall machen. Denn Staub bzw. die alkoholhaltige Lösung in den Tüchern können die Oberfläche der Gläser verkratzen bzw. porös machen.

Am besten reinigt man seine Brille mit lauwarmem Wasser und trocknet anschließend nur ihre Ränder mit einem Tuch ab. Die Gläser lässt man lufttrocknen. Wenn man es eilig hat, kann man auch diese vorsichtig mit einem Mikrofasertuch trocknen.

pin2

3.) Beschlagen verhindern

Um zu verhindern, dass deine Brille beim Teetrinken oder im Winter beim Betreten von Räumen beschlägt, kannst du sie präparieren. Kein (teures) Mittel aus dem Brillenladen, sondern aus der Drogerie sorgt dafür, dass du immer den Durchblick behältst.

Dafür brauchst du:

  • etwas Spülmittel
  • Mikrofasertuch
  • etwas Wasser

So geht es:

1.) Gib eine kleine Menge an Spülmittel auf beide Gläser der Brille.

2.) Feuchte das Tuch mit kaltem Wasser an und poliere damit die Gläser, bis sie wieder klar sind.

3.) Diese Prozedur kannst du alle paar Tage wiederholen, um den Schutz zu erneuern.

pin3

4.) Kein Verrutschen mehr

Wenn die Brille immer wieder von der Nase rutscht und noch dazu unschöne Druckstellen auf dem Nasenrücken hinterlässt, ist es Zeit für einen Besuch beim Optiker. Bevor dieser deine Brille neu „einstellt“, kannst du jedoch versuchen, das Rutschen mit einem Schminktrick zu verhindern.

Denn Lidschatten-Primer sorgt dafür, dass der Haut Fett entzogen wird. Aufgetragen auf die Nasenwurzel, verhindert der mattierende Effekt, dass die Brille von der Nase rutscht.

Intensity

Lange Wartezeiten beim Optiker kannst du dir mit diesen Tipps sparen. Welche von ihnen hast du selbst schon einmal angewandt und welche möchtest du noch ausprobieren?

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.