Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern

Teilen
Pin

Du willst etwas mehr Farbe in deine Wohnung bringen, aber normale, grüne Pflanzen sind dir zu langweilig? Diese bunten Zimmerpflanzen ersparen dir aufwendige Malerarbeiten und bringen etwas mehr Pep in deine Wohnung. Ob mit Streifen, Flecken oder Punkten – die folgenden Zimmerpflanzen tragen tatsächlich das ganze Jahr über bunte, auffällige Blätter und sind äußerst dekorativ.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern

Welche bunten Zimmerpflanzen es gibt und was du bei ihrer Pflege beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

1. Zebrapflanze

Diese Hängepflanze schmückt deine Wohnung mit eleganten silbrig-purpurfarbenen Blättern. Wähle für die Zebrapflanze – auch Dreimasterblume genannt – einen hellen und warmen, aber nicht zu sonnigen Standort. Die bunte Zimmerpflanze muss nur mäßig viel gegossen werden. Achte aber darauf, dass die Erde nicht vollständig austrocknet, und dünge die Pflanze im Sommer alle zwei Wochen.

Tradescantia zebrina

2. Pfeilwurz

Diese bunte Zimmerpflanze ist eher unter dem Namen „Maranta“ bekannt und begeistert mit ihren außergewöhnlich gemusterten Blättern. Als Tropenpflanze bevorzugt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine eher hohe Raumtemperatur. Im Frühling und Sommer benötigt sie einmal in der Woche Wasser. In der kalten Jahreszeit reicht es, den Pfeilwurz alle zwei Wochen zu gießen.

Jemand pflanzt einen Pfeilwurz ein. Die bunte Zimmerpflanze überzeugt mit dreifarbigen Blättern.
©Adobe Stock

3. Forellenbegonie

Die Forellenbegonie hat ganz besondere Blätter: Die Unterseite der Blätter ist rot und die Oberseite wird von weißen Punkten verziert. Da die bunte Zimmerpflanze aus Brasilien stammt, bevorzugt sie Temperaturen oberhalb von 18 °C. Direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft solltest du vermeiden. Außerdem gilt es, die Forellenbegonie regelmäßig zu düngen. Bei richtiger Pflege filtert die Pflanze übrigens sogar Schadstoffe aus der Luft.

竹節秋海棠 Begonia maculata   [香港公園 Hong Kong Park]

4. Buntnessel

Buntnesseln sind äußerst pflegeleicht und gedeihen im Sommer sogar auf dem Balkon. Nur Staunässe und niedrige Temperaturen verträgt die Pflanze mit den bunten Blättern nicht. Gieße Buntnesseln dennoch regelmäßig und lass die Erde nicht vollkommen austrocknen.

Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
©Getty Images

5. Blattbegonie

Die bunten Blätter der Blattbegonie leuchten sogar in unterschiedlichen Farben. Da die bunte Zimmerpflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, solltest du zumindest im Winter eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen. Auch bei dieser Pflanze gilt: mäßig gießen, aber niemals vollständig austrocknen lassen.

Flowers

6. Mosaikpflanze

Die zierliche Mosaikpflanze – auch Fittonia genannt – wird meistens nicht besonders groß. Dennoch überzeugt sie mit ihrer auffälligen Blattzeichnung. Die Mosaikpflanze benötigt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und wird deshalb häufig für Terrarien verwendet. Gieße die Pflanze regelmäßig und halte das Substrat stets etwas feucht.

Nahaufnahme einer Mosaikpflanze. Die zierliche, bunte Zimmerpflanze überzeugt mit ihrer auffälligen, pinken Blattzeichnung.
©Adobe Stock

7. Purpurtute

Die Purpurtute ist eine rankende Pflanze, die sich hervorragend für Blumenampeln und Spaliere eignet. Damit sich die Blätter der bunten Zimmerpflanze pink färben, benötigt sie aber Licht. Befindet sich die Pflanze an einem zu dunklen Standort, bleiben die Blätter grün. Ansonsten ist die Purpurtute sehr pflegeleicht. Gieße sie regelmäßig und versorge sie einmal im Monat mit Flüssigdünger.

Nahaufnahme einer Purpurtute. Die bunte Zimmerpflanze setzt tolle Farbakzente in deiner Wohnung.
©Adobe Stock

Diese Pflanzen füllen dein Zuhause mit Farbe und Leben. Wenn du das Gefühl hast, dass deiner Wohnung noch das gewisse Etwas fehlt, könnten bunte Zimmerpflanzen genau das Richtige für sich sein!

Quellen: freudengarten, myhomebook
Vorschaubilder: ©Flickr/阿橋 HQ ©Flickr/BlueLeaf22

7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 7 Tricks, mit denen dein Basilikum ewig lebt
  • Ein schwarzer Kamm wird in die Kamera gehalten.
    8 Alltagsgegenstände, die ein Ablaufdatum haben
  • Eine Frau guckt aus dem Fenster und begutachtet ihren Flaschengarten. So funktioniert das Gärtnern am Fenster.
    Gärtnern ohne Garten oder Balkon: Warum du nur ein Fenster brauchst
  • Sofa reinigen: 7 einfache Tipps und Tricks
  • Ein Roboter sitzt an einem Schreibtisch
    Diese Jobs werden bald durch eine KI ersetzt
  • 13 Tipps, wie du Gurkenwasser verwenden kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
321 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
816 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
117 Posts
View Posts
Haus & Garten
994 Posts
View Posts
Lifehacks
2191 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1082 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.