Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks

Bunte Sünde: Stelle deinen eigenen Kandiszucker her!

Teilen
Pin

Auch wenn das Schulfach Chemie nie dein Ding war, musst du bei diesem Experiment nicht verzweifeln: Bunten Zucker herzustellen ist nämlich gar nicht schwer. Vorkenntnisse im Labor oder in der Küche sind nicht nötig – lediglich ein wenig Geduld.

Dafür brauchst du:

  • zwei Schüsseln, ein hohes Glas und einen Kochtopf
  • 4 TL Vanillezucker
  • runde Holzstäbchen
  • 250 ml Wasser
  • ca. 600 g Zucker
  • Lebensmittelfarbe
  • Wäscheklammer

So geht es:

Fülle zunächst eine mittelgroße Schüssel mit Wasser und mische in einer anderen Schüssel rund 100 g Zucker mit Vanillezucker.

Tauche nun ein Holzstäbchen zu etwa 2/3 in die wassergefüllte Schüssel. Danach wälzt du den nassen Teil des Stäbchens in der Zuckermischung. Lege es dann beiseite.

Als Nächstes rührst du die verbliebenen 500 g Zucker nach und nach in einen Topf mit 250 ml kochendem Wasser ein. Gib anschließend die Lebensmittelfarbe hinzu und rühre weiter, bis die Flüssigkeit eine einheitliche Farbe erhält.

Fülle nun so viel davon in das hohe Glas, bis es fast voll ist. Befestige dann am ungezuckerten Ende des Stäbchens eine Wäscheklammer und lege diese so auf den Rand des Glases, dass der gesamte Zuckerbelag des Stäbchens im Wasser hängt.

 

Jetzt musst du dich etwas in Geduld üben: Warte 2 bis 3 Tage, damit sich um das Stäbchen herum Zuckerkristalle bilden können. 

Nimm dann das Stäbchen aus dem Wasser. Jetzt kannst du ein kleines Kristallkunstwerk in Form einer „Portion“ Kandiszucker bestaunen.

Die Zuckerstäbchen sind ein tolles Geschenk und eignen sich natürlich auch bestens als Teil einer farbenfrohen Tischdekoration. Besonders Süßschnäbel freuen sich über diese Art von Deko!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.