Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

Psychologie der Intelligenz untersucht: 10 Dinge, die schlaue Leute anders machen.

Teilen
Pin

Am Morgen nicht rechtzeitig aufstehen, den Schreibtisch nicht aufräumen, viel fluchen. Wir alle haben schlechte Angewohnheiten, richtig? Aber alles hat sein Gutes. In diesem Video erfährst du, was all das mit Psychologie und mit deiner Intelligenz zu tun hat. So viel sei verraten: Du wirst erstaunt sein. https://www.youtube.com/embed/8FKisojaGJc?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3

1.) Oft fluchen

Das Ergebnis einer Studie aus den USA zeigte, dass Menschen, die innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne mehr Schimpfwörter nennen konnten als die anderen Probanden, auch in Intelligenztests besser abschnitten. In einer Erklärung der Wissenschaftler heißt es, dass bei der Vielflucherei auch ein großer Wortschatz äußerst hilfreich ist.

2.) Spät ins Bett gehen

Hat die Morgenstund wohl nicht für alle Gold im Mund? Eine US-amerikanische Studie, die Stichproben von jungen Menschen aus den Vereinigten Staaten nahm, belegte: Je später man ins Bett geht, desto höher ist der IQ. 

3.) Faul sein

Gute Nachrichten für all diejenigen, die nicht gerne viel tun: Forscher der US-Universität Gulf Coast University of Florida fanden heraus, dass sich intelligente Menschen offensichtlich mehr Zeit zum Nachdenken nehmen und dafür lieber weniger unternehmen.

4.) Gelassen bleiben

Auch clevere Menschen zeigen natürlich Emotionen, aber wenn es darauf ankommt, endet dies seltener im Streit.

5.) Unordentlich sein

Eine unordentliche Umgebung scheint sich positiv auf unsere Kreativität auszuwirken. Das ist der Grund, warum Kreative in gewisser Weise nach Chaos zu streben scheinen und zum Beispiel der Schreibtisch aussieht, als hätte dort eine Bombe eingeschlagen. 

6.) Sich nicht für etwas Besseres halten

Intelligente Menschen haben die Tendenz, weniger homophob und rassistisch zu sein. Forscher stimmen darin überein, dass die Erweiterung des eigenen sozialen Umfelds und eigenständiges fortschrittliches Denken ein gewisses Intelligenzniveau erfordert.

7.) Sich Fehler eingestehen

Kluge Menschen fällt es außerdem leichter, sich Fehler einzugestehen. Sie sehen diese außerdem als Chance, aus ihnen zu lernen und sich zu verbessern. Diese Fähigkeit ist auch Teil der so genannten emotionalen Intelligenz. Diese bedingt, wie souverän wir Gefühle wahrnehmen und mit ihnen umgehen können. 

8.) Sich in andere hineinversetzen können

Dieser Punkt, auch Empathie genannt, bildet ebenfalls einen Teil der emotionalen Intelligenz. Menschen, denen die entsprechende Kompetenz fehlt, versuchen z.B. in einer Diskussion, den Gesprächspartner krampfhaft von ihrer eigenen Meinung zu überzeugen, und nicht, seinen Standpunkt in die Konversation miteinzubeziehen.

9.) Gehässig sein

Intelligente Menschen können gehässiger bzw. spitzfindiger sein und generell gelten sie eher als Einzelgänger mit weniger, aber dafür sehr langlebigen sozialen Kontakten.

10.) Die Snooze-Taste nutzen

Das Highlight zum Schluss: Menschen, die intelligent und kreativ sind, drücken morgens öfter mal auf die „Schlummer“-Taste, wenn der Wecker klingelt, und erachten ihn generell als weniger wichtig.

Die meisten dieser Punkte hattest du nicht auf dem Schirm, oder? Und das Beste: Jetzt hast du eine wunderbare Ausrede, um morgens den Wecker zu ignorieren und dich noch einmal beruhigt umzudrehen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.