Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks

So wird dein Laptop nie wieder überhitzen.

Share
Pin

Es kann den gemütlichsten Abend verderben: Man hat es sich mit dem Laptop auf dem Sofa oder im Bett gemütlich gemacht, schaut seine Lieblingsserie oder surft einfach durchs Internet und möchte mit der Welt eigentlich sonst nichts mehr zu tun haben. Der Abend könnte so entspannt sein.

Flickr/mike-burns/

Doch dann passiert es: Der Rechner wird so unglaublich heiß, dass man ihn nicht mehr auf dem Schoß oder den Beinen halten kann. Oder der Ventilator fängt so an zu flattern, dass man Angst bekommt, der Computer könne jede Sekunde abheben oder in Flammen aufgehen. Vor allem geschieht es oft genau an den spannendsten Stellen.

Oft kann man nicht viel tun, außer frustriert abzuwarten, bis sich der „Hitzkopf“ wieder beruhigt hat. Doch jetzt hat ein findiger Twitter-Benutzer aus Japan eine glänzende Idee gehabt: Er stapelt Münzen auf dem Computer! 

MacBook Proの内部温度が下がらなくて困ってるという人は、アルミよりも熱伝導率が優れている銅を使って熱を逃がすと良いので、まずは家にある十円玉をかき集めて試してみるべし。 pic.twitter.com/7hc6E8Tky9

— 鈴木秋則 (@akinori_suzuki) 2. November 2015

Die Idee ist eigentlich naheliegend: Der Tüftler schaute sich das Hitzediagramm eines Rechners an und machte eine erstaunliche Entdeckung. Der Computer wird nämlich Richtung Bildschirm am heißesten. Daher hatte er den Einfall, die Hitze auf irgendeinem anderen Weg abzuleiten.

Youtube/CNET

Dazu benutzte er Münzen aus Kupfer. Denn sie leiten Wärme besser als Aluminium oder Plastik, die Hauptbestandteile der meisten Computer. Also stapelte er Kupfermünzen auf dem heißen Teil des Computers, damit das Geld die Wärme aufnehmen und nach oben abgeben kann. So wird gefährliche Wärme von den empfindlichen Chips des Computers weggeleitet und in die Luft abgegeben: eine Klimaanlage, die mit einem einfachen physikalischen Trick funktioniert.

Youtube/CNET

Und er hat schon Nachahmer gefunden, die seine Idee nicht nur bei Laptops ausprobieren, sondern auch bei Standrechnern. An der Methode scheint also wirklich etwas dran zu sein.

@akinori_suzuki @tanakh これは有意に温度下がったから採用らしい。 pic.twitter.com/9hPfCEo2iH

— Keigo Nitadori (@k_nitadori) 2. November 2015

Noch gibt es keine wissenschaftlichen Versuche oder Verbrauchertestergebnisse, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Denke nur daran, dass es auf jeden Fall Kupfermünzen sind, also 1-5-Cent-Stücke. Wenn sich dein Rechner dann immer noch extrem erhitzt, solltest du vielleicht doch eine Pause einlegen, aber als „erste Hilfe“ scheint die Idee wirklich genial.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.