Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Ratgeber

Diesen Einfluss hat die Coronaimpfung auf die Periode

Teilen
Pin

Die Coronaimpfung ist wichtig, um im Falle einer Covid-19-Erkrankung das Risiko eines schweren Verlaufs zu senken. Wie bei jeder Impfung gibt es auch hier Nebenwirkungen, die unterschiedlich häufig und stark auftreten können. Nun wird berichtet, dass immer mehr Frauen nach der Coronaimpfung eine Veränderung in ihrer Zykluslänge bemerken. Was hat es damit auf sich?


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Einige Betroffene schildern, dass ihr Zyklus nach der Coronaimpfung unregelmäßig oder ihre Periode besonders stark geworden sei. Wir gehen diesen Nebenwirkungen auf den Grund und erklären, was aus wissenschaftlicher Sicht hinter diesen Phänomenen steckt.

Verändert die Coronaimpfung die Zykluslänge?

Das Fachjournal Obstetrics & Gynecology (auf Deutsch: Geburtshilfe & Gynäkologie) veröffentlichte im April 2022 eine Studie, in der die Veränderungen der Zykluslänge nach einer Coronaimpfung untersucht wurden. Dazu wurden Daten einer Zyklus-App ausgewertet, in der sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Frauen während sechs Zyklen ihre Periode und andere Angaben dokumentiert hatten.

Das Ergebnis: Die Coronaimpfung kann die Zykluslänge minimal verändern. Die Forscher stellten fest, dass der Zyklus der insgesamt 2.403 geimpften Probandinnen um durchschnittlich knapp einen Tag verschoben wurde. Das Ausmaß der Verschiebung nahm mit der Auffrischungsimpfung zu. Die Autorinnen der Studie betonen jedoch auch, dass es zu wenig Daten gebe, um eine allgemeingültige Aussage treffen zu können, weil der menstruelle Zyklus nicht statisch sei und von einer Vielzahl an äußeren Faktoren beeinflusst werde.

Zykluslänge
©pixabay/kfuhlert

Beeinflusst die Coronaimpfung die Stärke der Periode?

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die sich auf die Ergebnisse des Paul-Ehrlich-Instituts beruft, wurden nach der Coronaimpfung Zwischenblutungen, eine verstärkte oder ausbleibende Menstruation und andere Zyklus-Unregelmäßigkeiten als mögliche Nebenwirkungen gemeldet. Das Institut bewerte diese Meldungen als „nicht ungewöhnlich hoch“. Dennoch werde ein Zusammenhang zwischen der Coronaimfpung und einer Veränderung des Zyklus weiter untersucht, denn oftmals würden Zyklusstörungen von Betroffenen nicht gemeldet.

Welche Gründe gibt es?

Ein unregelmäßiger Zyklus und eine starke Periode müssen nicht unbedingt etwas mit dem Impfstoff zu tun haben. Sie können ebenso gut das Ergebnis der gewöhnlichen Impfreaktionen wie Fieber, Muskelschmerzen und Müdigkeit sein. Denn diese bedeuten für den Körper Stress, der sich wiederum auf den weiblichen Zyklus auswirken kann. Dann wäre dies „nur“ eine indirekte Reaktion auf die Impfung.

Eine weitere Möglichkeit sei laut BZgA, dass der Impfstoff das Immunsystem triggere, sodass dieses die Immunzellen aktiviere. In der Gebärmutter sitzen besonders viele Immunzellen, weshalb Veränderungen im Zyklus logisch erscheinen.

Zykluslänge
©Getty Images

Was kann man gegen einen unregelmäßigen Zyklus tun?

Ein unregelmäßiger Zyklus pendelt sich für gewöhnlich nach ein paar Monaten von selbst ein. Zur Unterstützung kann man Präparate mit Mönchspfeffer oder Frauenmantelkraut einnehmen. Diese pflanzlichen Arzneien sollen den Zyklus stabilisieren und auch gegen Regelschmerzen helfen. Sollten sich die Zykluslänge und die Stärke der Periode jedoch nicht wieder normalisieren, ist der Gang zum Gynäkologen ratsam. Betroffene können zudem mögliche Nebenwirkungen der Coronaimpfung unter nebenwirkung.bund melden.

Inwiefern der Coronaimpfstoff direkt etwas mit der Veränderung des weiblichen Zyklus zu tun hat, ist also noch nicht abschließend geklärt. Es ist jedoch beruhigend, dass Forschende sich damit beschäftigen und uns hoffentlich bald ein klareres Bild verschaffen können. Hast du nach der Coronaimpfung eine Veränderung in deinem Zyklus festgestellt?

Weitere Artikel zum Thema „Corona“ findest du hier:

  • Long Covid: die Langzeitfolgen von Corona
  • Hatte ich schon Corona? 5 Anzeichen, die dafürsprechen
  • 10 Fortschritte, die die Welt durch Corona gemacht hat
  • 10 Leute berichten, was für sie seit Corona ganz anders ist
  • Darum solltest du deinen Impfausweis nicht im Internet posten

Quellen: desired, infektionsschutz
Vorschaubild: ©Getty Images

Diesen Einfluss hat die Coronaimpfung auf die PeriodeDiesen Einfluss hat die Coronaimpfung auf die Periode
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.