Du hast noch nie etwas von „Cottagecore“ gehört? Dabei ist der Trend gerade in aller Munde. Im digitalen Zeitalter und vor allem während der Corona-Pandemie wünschen sich viele Menschen einen alternativen und bewussteren Lebensstil. Einen Lebensstil fernab vom Lärm der Großstädte, der Technik und der ständigen Verfügbarkeit.
All das vereint der „Cottagecore“-Trend, der im Wesentlichen die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen sowie den Rückzug in die Natur beschreibt.
Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Das Wort „Cottagecore“ setzt sich aus den englischen Wörtern „cottage“ (Landhaus) und „hardcore“ bzw. „core“ (extrem) zusammen. Wortwörtlich übersetzt, könnte man den Trend also „Landhaus extrem“ nennen. Er bezieht sich allerdings nicht nur auf eine Lebenseinstellung, sondern auch auf die Bereiche Mode und Inneneinrichtung.
Anhand der folgenden 15 Merkmale und Angewohnheiten kannst du überprüfen, ob du auch schon (unbewusst) auf den neuen Trend aufgesprungen bist.
1. Einfaches und glückliches Landleben
In Zeiten, in denen flexibles Arbeiten und Homeoffice immer mehr zur Norm werden, entdecken viele Menschen die Natur als neuen Lebensraum für sich. Um der Hektik der Großstadt zu entfliehen, träumen sie von einem idyllischen und ruhigen Eigenheim auf dem Land.

2. Zeit in der Natur verbringen
Wer nicht aufs Land ziehen kann oder möchte, der verbringt zumindest seine Freizeit in der Natur. Wandern, spazieren gehen, neue Gegenden erkunden oder im Wald oder an einem See picknicken – die Möglichkeiten sind grenzenlos.