Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

So verzierst du mit der Kreuzstichmethode deine Wände.

Share
Pin

Eigentlich ist der Kreuzstich eine alte Technik aus der Kunst des Nähens und Stickens. Doch im Stil dieser traditionellen Handarbeitstechnik lassen sich nicht nur Textilien, wie zum Beispiel Kissen, verzieren, sondern ab sofort auch deine Wände. Aber keine Sorge, dafür benötigst du kein riesiges Garnknäuel und auch keine überdimensionierte Nadel, mit der du dann deine Wand durchbohrst. Dein Kreuzstichmuster für die Wand malst du mit Farbe und Pinsel auf.

Dafür brauchst du:

  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Lineal
  • Farben
  • Pinsel

YouTube/dcoracao.com

So geht es:

Bevor du richtig startest, musst du zunächst ein Motiv, das dir gefällt und mit dem du deine Wohnung verschönern möchtest, online suchen oder selbst entwerfen. Dieses Motivs skizzierst du auf einem Blatt Papier. Am besten nimmst du hierfür kariertes Papier und zeichnest an den jeweils richtigen Stellen die Kreuze mit Bleistift in die Kästchen ein.

Nachdem dein Kreuzstichmuster auf Papier gebannt ist, kannst du mit Bunt- und Filzstiften ausprobieren, welche Farben es annehmen soll. Nimm dir sowohl beim Entwurf des Musters, als auch bei der Farbgestaltung genügend Zeit. Papier ist geduldig – machst du Fehler oder gefällt dir etwas nicht, kannst du es viel einfacher korrigieren, als später auf der Wand.

YouTube/dcoracao.com

Um dein Kreuzstichmuster vom Papier auf die Wand zu übertragen, musst du mit Hilfe eines Bleistifts und eines Lineals zunächst ein Raster auf deine Wand zeichnen. Je größer die Quadrate sind, die du zeichnest, desto größer sind die Kreuze, die du später hineinmalen wirst und desto größer wird am Ende dein Bild.

YouTube/dcoracao.com

Sobald dein Raster fertiggestellt ist, kannst du die Vorlage deines Kreuzstichmusters auf die Wand übertragen. Hierfür zählst auf dem Papier ab, in welchem Kästchen welches Kreuz ist, und überträgst dies, indem du an deiner Wand gleichermaßen das entsprechende Kästchen abzählst und mit einem Pinsel das Kreuz in der zuvor festgelegten Farbe darin aufmalst.

YouTube/dcoracao.com

Das Kreuzstichmuster vom Papier auf die Wand zu übertragen ist letztlich eine Fleißarbeit. Je nachdem, wie komplex dein Muster werden soll und mit wie viel Farben du arbeitest, musst du entsprechend Zeit darin investieren.

YouTube/dcoracao.com

Wenn du fertig bist, entfernst du mit einem Radiergummi das Raster.

YouTube/dcoracao.com

Der Aufwand lohnt sich: Zum Schluss hast du eine wunderschöne Wand-Dekoration, auf die du stolz sein kannst.

YouTube/dcoracao.com

Die Entstehung dieses Wandbildes kannst du dir hier im Video (auf Portugiesisch) noch einmal anschauen:

Das Abzeichnen einer Vorlage mit Hilfe eines Rasters und die bloße Darstellung eines Bildes mittels verschiedenfarbiger Kreuze sind zwar simple Methoden – aber sie ermöglichen es dir, deine Wohnung individuell und kreativ zu gestalten. Falls du es selber ausprobieren möchtest, findest du hier einige Anregungen:

pint1

pint1

pint1

pint1

pint1

Also fix den Pinsel geholt, und los geht’s!

So verzierst du mit der Kreuzstichmethode deine Wände.So verzierst du mit der Kreuzstichmethode deine Wände.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.