Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

Kann man destilliertes Wasser trinken oder ist das giftig?

Teilen
Pin

So gut wie jeder Mensch hat einen Kanister mit destilliertem Wasser zu Hause herumstehen. Insgeheim hast du dir bestimmt auch schon mal die Frage gestellt, ob man destilliertes Wasser trinken darf oder ob das vielleicht gefährlich ist. Hier bekommst du eine ausführliche Antwort auf diese drängende Alltagsfrage.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ist destilliertes Wasser für Menschen giftig?

Destilliertes Wasser enthält keine Zusätze oder Verunreinigungen, es ist chemisch reines Wasser. Es ist für den Menschen nicht giftig, da es keine gefährlichen Bestandteile hat. Trotzdem kann es, wenn man zu viel davon trinkt, gefährlich werden. Warum, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Lost focus

Was passiert, wenn man destilliertes Wasser trinkt?

Destilliertes Wasser ist nicht nur frei von Keimen, sondern auch von Mineralstoffen. Diese braucht der menschliche Körper aber u.a. für seinen Elektrolythaushalt. Wenn man ausschließlich destilliertes Wasser trinken würde und sich darüber hinaus nicht ausgewogen ernähren würde, könnte es folglich zu Mangelerscheinungen, ja sogar zu Herzrhythmusstörungen kommen.

Da die Qualität von Leitungswasser in Deutschland so gut ist, besteht übrigens auch gar keine Notwendigkeit, destilliertes Wasser zu trinken.

Ist abgekochtes Wasser wie destilliertes Wasser?

Abgekochtes Wasser und destilliertes Wasser sind nicht dasselbe. Zwar sind beide Sorten Wasser keimfrei, in abgekochtem Wasser befinden sich aber im Gegensatz zu destilliertem Wasser immer noch Mineralien.

©Media Partisans

Dafür kann man destilliertes Wasser nutzen:

  • Blumen gießen
  • Bügeln 
  • Putzen
  • Frostschutzmittel fürs Auto verdünnen
  • Autobatterien auffüllen

Es gibt auch Leute, die – weil sie es schick finden oder weil ihr Leitungswasser kalkhaltig ist – ihren Kaffee mit destilliertem Wasser zubereiten. Geschmacklich ist destilliertes Wasser gegenüber Leitungswasser für die Kaffeezubereitung jedoch eher von Nachteil, weil es fade ist.

watering can

Destilliertes Wasser selbst herstellen

Um destilliertes Wasser selbst herzustellen, muss man Wasser abkochen und den dabei entstehenden Wasserdampf kondensieren lassen und auffangen. Hierfür kann man eine leere Glasschüssel in einen zur Hälfte mit Wasser gefüllten Topf legen, sodass sie schwimmt. Dann erhitzt man das Wasser im geschlossenen Topf auf mittlerer Hitze. Sobald sich Dampf bildet, dreht man den Deckel auf dem Topf um, sodass der an ihm kondensierende Dampf in die Schüssel tropfen kann. Das so gewonnene destillierte Wasser kann man in ein steriles Gefäß (z.B. eine ausgekochte Flasche) füllen. Wenn man Eiswürfel auf den Topfdeckel legt, beschleunigt sich die Kondensation.

Fazit: Destilliertes Wasser entsteht durch Verdampfen (= kondensierter Wasserdampf), abgekochtes Wasser durch Erhitzen.

DIY still

Wenn man das Wasser nur zum Blumengießen oder zum Bügeln braucht, kann man es auch noch leichter gewinnen als mit oben beschriebener Schüsselmethode. Man kann einfach das Wasser aus einem Kondenstrockner oder einem elektrischen Luftentfeuchter nutzen. Beim Kondenstrockner sollte man nur vor der Verwendung des Wassers etwaige Faserrückstände mit einem Kaffeefilter herausfiltern. 

Wenn du noch mehr über die guten und schlechten Seiten der verschiedenen Arten von Wasser, die man im Haushalt braucht, erfahren möchtest, dann schau dir auch die folgenden Artikel an:

  • 5 Probleme, die ein Glas Wasser neben dem Bett verursacht
  • Warmes Wasser trinken – gesund oder ungesund?
  • 5 Vorteile für deinen Körper, wenn du warmes Wasser trinkst
  • Bei direkter Sonneneinstrahlung: Brandgefahr durch Wasserflaschen

Quellen: 1000-haushaltstipps, utopia, heimwerker
Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Flickr/Moe Alves

Kann man destilliertes Wasser trinken oder ist das giftig?Kann man destilliertes Wasser trinken oder ist das giftig?Kann man destilliertes Wasser trinken oder ist das giftig?
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.