Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Gesundheit & Beauty

Die Liebsten immer ganz nah bei dir mit Schmuck aus eigenen Fotos.

Teilen
Pin

Die Speicherkarte deiner Kamera ist brechend voll? Du hast mal wieder keine Ahnung, was du den besonderen Frauen in deinem Leben zum Fest der Liebe schenken sollst? Mach einen Segen aus beiden Problemen mit einem Geschenk, dessen Ausdruck von Nähe und Zuneigung kaum zu überbieten ist! Das magische Zauberwort ist Fotoschmuck.

Dafür brauchst du:

  • ausgedruckte und verkleinerte Fotos
  • Schere
  • Gießform
  • Gießharz
  • Kunststoffbehälter zum Anmischen
  • Stäbchen zum Rühren (z.B. Holzstiel)
  • Handbohrer
  • Schmuckzangen
  • Schmuckzubehör (Spaltringe, Kettelstifte, Verschluss)

So geht es:

Drucke deine gewählten Bilder verkleinert aus und schneide sie in das passende Format für die Gießformen. Um sicherzugehen, lege die Bilder testweise in die Formen. Dann mischst du das Gießharz ganz genau nach Herstellerangaben.

YouTube/LittleWindowsResin

Fülle die Formen mit Gießharz auf und lege die Fotos darauf. Das Bild zeigt dabei nach oben. Mit einem Stäbchen drückst du das Foto nun auf den Grund der Form, sodass es vollständig von Harz bedeckt ist. Dann heißt es warten, bis die Masse vollständig ausgehärtet ist.

YouTube/LittleWindowsResin

Zum Herauslösen dehnst du erst die Ränder der Form, dann drehst du sie um und klopfst die Gießharzstücke heraus.

YouTube/LittleWindowsResin

Mit einer Schere schneidest du die scharfen Ränder von allen Stücken. So sieht der Schmuck nicht nur schöner aus, sondern liegt auch viel angenehmer auf der Haut.

YouTube/LittleWindowsResin

Um die passende Länge für dein Armband herauszubekommen, legst du einfach einen Papierstreifen um dein Handgelenk und reißt das überstehende Ende ab. Dann kannst du die Miniatur-Fotos sortieren. Passen nicht alle aufs Armband, nutze sie später für Kettenanhänger oder Ohrringe.

YouTube/LittleWindowsResin

Um die Bilder miteinander zu verbinden, bohrst du mit dem Handbohrer zwei Löcher in die jeweils gegenüberliegenden Seiten jedes Elements. Die Löcher müssen so groß sein, dass deine Verbindungselemente (z.B. Niet- oder Kettelstifte) hindurchpassen.

YouTube/LittleWindowsResin

Dann führst du dein Verbindungselement durch eines der Löcher und biegst das Ende mit einer Schmuckzange zu einem Ring. Mach das Gleiche mit einem weiteren Foto und verbinde die beiden Ringe. Die überstehenden Enden der Verbindungselemente zwickst du mit einer Zange ab.

YouTube/LittleWindowsResin

Zum Schluss fügst du einen Verschluss an beide Enden des Armbands.

YouTube/LittleWindowsResin

Und so sieht das sehr persönliche Prachtstück aus.

YouTube/LittleWindowsResin

Bei der Wahl der Fotomotive kannst du dich richtig austoben – egal, ob Schnappschüsse der letzten Familienfeier oder vom Urlaub.

YouTube/LittleWindowsResin

Außerdem kannst du das Schmuckstück mit Perlen individualisieren.

YouTube/LittleWindowsResin

Versuche dich ruhig auch an anderen Formen für die Miniatur-Fotos.

YouTube/LittleWindowsResin

Eine sehr ausführliche Videoanleitung (auf Englisch) kannst du hier ansehen:

Mit so einem Geschenk unter dem Baum (oder zu jedem anderen besonderen Anlass) punktest du auf ganzer Linie. Wer erfreut sich nicht gerne an den schönsten Erinnerungen oder lachenden Gesichtern der wichtigsten Menschen?

Die Liebsten immer ganz nah bei dir mit Schmuck aus eigenen Fotos.Die Liebsten immer ganz nah bei dir mit Schmuck aus eigenen Fotos.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
80 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.