Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

Bei direkter Sonneneinstrahlung: Brandgefahr durch Wasserflaschen.

TEILEN
MERKEN

Während heißer Sommertage viel zu trinken, steht außer Frage. Auch als Autofahrer hat man deswegen gerne eine Flasche Wasser auf dem Beifahrersitz parat. Doch nun warnt ein Energieunternehmen davor, mit Wasser gefüllte Plastikflaschen unbeaufsichtigt im Auto liegen zu lassen und sie dabei direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.

Die Warnung eines Energieversorgers aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Idaho bezieht sich nicht etwa darauf, dass das Wasser schal werden könnte oder das Plastik eventuell schmilzt und Schadstoffe ans Wasser abgibt.

Eine Flasche Wasser an heißen Tagen im Auto liegen zu lassen, kann nämlich im schlimmsten aller Fälle dazu führen, dass dein fahrbarer Untersatz in Flammen aufgeht.

Shutterstock/Andre Schaerer

Dioni Amuchastegu, einem Mitarbeiter des Unternehmens, wäre dies im Juli dieses Jahres beinahe passiert. „Ich nahm gerade ein frühes Mittagessen im Wagen zu mir, als ich aus dem Augenwinkel heraus Rauch bemerkte.“

Facebook/Idaho Power

Neben ihm auf dem Beifahrersitz lag eine Flasche Wasser. „Ich schaute hinüber und sah, wie sich das Licht in der Wasserflasche brach und begann, den Sitz in Brand zu stecken.“

Die Krümmung der Flasche und die klare Flüssigkeit bildeten eine Art Linse. Wie bei einem Brennglas oder einer Lupe wurden die Lichtstrahlen gebündelt und auf einen Punkt konzentriert. Die dadurch entstandene Hitze entzündete langsam aber sicher das brennbare Material des Autositzes.

Facebook/Idaho Power

Da Dioni danebensaß, konnte er natürlich rechtzeitig eingreifen, sodass mit Ausnahme von zwei kleinen Brandlöchern nichts Schlimmeres geschehen ist.

Facebook/Idaho Power

Dass Wasser zu einer Brandursache werden kann, ist demnach nicht unmöglich. Um darauf aufmerksam zu machen, hat Dionis Arbeitgeber ein Video produziert, das du dir hier (auf Englisch) anschauen kannst:

!facebook[showText:false](https://www.facebook.com/idahopower/videos/10155684468650864/)

Leg also deine Flasche Wasser einfach ins Handschuhfach oder deck sie ab, um zu verhindern, dass dein Auto an einem heißen Sommertag unerwartet Feuer fängt.

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 12 manipulierte Bilder, die enttarnt wurden
  • Kugelschreiber und Tic Tac Schachtel vor dem Lüften des Geheimnis
    Geheime Lifehacks mit Garnrolle, Kugelschreiber und Tic Tac
  • Eingefrorene Eier in einem Muffinblech
    8 Tricks, die dich zum ultimativen Lebensmittel Profi machen
  • 10 kuriose und doch einfache Tricks gegen Einschlafprobleme
  • 10 Häuser mit atemberaubender Architektur
  • Schlechtes Produktdesign: 20 lustige Design-Fails
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
653 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
119 Posts
WEITERLESENs
Essen
108 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
257 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
315 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1456 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
497 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
143 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.