Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Tisch selber bauen: Mit diesem DIY bekommt dein „Lack“ von IKEA ein praktisches Versteck

Teilen
Pin

 

Mehr Platz im Wohnzimmer, das wünschen sich vor allem Mieter einer kleinen Wohnung. Viele von ihnen lieben IKEA, denn dort gibt es platzsparende Möbel zu einem günstigen Preis. Besonders beliebt: ein kleiner Tisch mit dem Namen „Lack“, der sich perfekt in das Mini-Ensemble des gemütlichen Raums einfügt. Doch es dauert nicht lange, bis alltägliche Dinge die Oberfläche bedecken und für Unordnung sorgen. Das folgende DIY kann dieses Problem aus der Welt schaffen, denn damit kannst du dir im Handumdrehen ein verstecktes Fach im Tisch selber bauen, in dem sich Fernbedienung, Süßigkeiten & Co. problemlos aufbewahren lassen.

Dafür brauchst du:

  • 2 quadratische LACK-Tische
  • Cuttermesser
  • Bleistift
  • Holzleim
  • 4 Holzleisten
  • Acryl (Dichtmasse)
  • Sprühfarbe
  • 2 Scharniere
  • 1 Riegel

So geht es:

1.) Nimm einen quadratischen Tisch und zeichne mit einem Bleistift an jeder inneren Tischbeinecke einen Punkt ein.

2.) Entferne die Tischbeine und verbinde die Punkte miteinander.

3.) Schneide nun mit einem Cuttermesser die Sperrholzplatte entlang der Bleistiftlinien durch.

4.) Nimm dann die dünne quadratische Platte ab und hebe sie für später auf. Entferne mit der Hand das Innenleben des Tisches.

5.) Verteile Holzleim unter der Tischkante.

6.) Schneide vier Holzleisten so zu, dass sie unter die innere Tischkante passen. Schiebe sie dann unter die Kante, wo sie dank des zuvor verteilten Holzleims haften bleiben.

7.) Verteile auf der Innenfläche Holzleim.

8.) Klebe darauf die Sperrholzplatte fest, die du vorhin ausgeschnitten und zur Seite gelegt hast.

9.) Verschließe die Schraubenlöcher der Tischbeine und die inneren Kanten mit Acryl.

10.) Besprühe alles mit Farbe.

Wiederhole alle bisherigen Schritte mit einem zweiten, baugleichen Tisch.

11.) Verbinde nun beide Tischplatten miteinander, indem du sie mit den Scharnieren verschraubst.

12.) Klappe die Tischhälften nun zu und schraube den Riegel an, mit dem du den Tisch später öffnen und schließen kannst.

13.) Schraube zum Schluss die Beine wieder an – fertig ist der gepimpte Tisch von IKEA.

Einen Tisch selber zu bauen, klingt wirklich komplizierter, als es ist. Vor allem mit dem aufgemotzten Modell „Lack“ von IKEA ist Ordnung im Wohnzimmer zukünftig kein Problem mehr.

Tisch selber bauen: Mit diesem DIY bekommt dein „Lack“ von IKEA ein praktisches VersteckTisch selber bauen: Mit diesem DIY bekommt dein „Lack“ von IKEA ein praktisches Versteck
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.