Veröffentlicht inDIY, Lustig & Interessant

Selbst gemacht: 5 kreative Kostüme für Fasching

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Helau! Es ist wieder so weit: Karneval, Fastnacht, Fasching – die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. In einigen Bundesländern wird dieses Fest ordentlich zelebriert. Du hast noch kein passendes Kostüm? Kein Problem! Wir zeigen dir 5 Ideen, wie du ganz einfach und superschnell 5 kreative Verkleidungen zaubern kannst. Und zudem sind sie alle noch ziemlich witzig. Schnapp dir Schere und Kleber und bastele dir ein Kostüm, mit dem du garantiert im Mittelpunkt stehst.

1.) Schwangere Avocado

Dafür brauchst du:

  • Pappe
  • hell- und dunkelgrüne Farbe
  • Pinsel

So geht es:

Solltest du gerade schwanger sein, kommt hier das perfekte Kostüm für dich. Schneide aus einem Stück Pappe eine ovale Form aus, sodass sie wie eine Avocado aussieht. Schneide in der Mitte einen Kreis aus. Male nun den Rand der Pappe dunkelgrün und den Rest hellgrün an. Fertig ist die Avocado! Ziehe am besten ein braunes T-Shirt an, damit dein Bauch wie der Avocado-Kern aussieht.

2.) Starbucks-Frappuccino

Dafür brauchst du:

  • Tüll
  • Nadel
  • Faden
  • Kleid
  • Heißkleber
  • leere Küchenrolle
  • grüne Farbe
  • Pinsel
  • Pappe
  • Drucker
  • Bastelkleber
  • Schere

So geht es:

2.1) Lege mehrere Lagen Tüll aufeinander und vernähe sie miteinander. Ziehe den Faden durch den Tüll, damit er gestaucht wird. Verknote den Faden, damit er nicht herausrutschen kann.

2.2) Klebe den Tüll an das Kleid.

2.3) Bemale eine leere Küchenrolle mit grüner Farbe. Die Rolle soll später einen Strohhalm darstellen.

2.4) Klebe die Rolle hinter dem Tüll an das Kleid.

2.5) Drucke das Logo von Starbucks aus und klebe es auf ein Stück Pappe. Schneide diese rund aus und klebe sie mit Heißkleber frontal auf das Kleid.

3.) Sushi-Lady

Dafür brauchst du:

  • orange- oder lachsfarbenes Kissen
  • weißes Klebeband
  • grünen und lachsfarbenen Filz
  • Schere
  • Heißkleber
  • Haarspange
  • schwarzes Band
  • Stäbchen

So geht es:

3.1) Klebe mehrere Streifen Klebeband quer und parallel auf das Kissen.

3.2) Bastele nun aus dem Filz eine Haarspange, die wie Wasabi und Ingwer aussieht – zwei unverzichtbare Komponenten für Sushi.

3.3) Klemme dir das Kissen auf den Rücken, wickele ein schwarzes Band um deine Taille, damit das Kissen auch hält. Stecke dir zudem die Haarklammer und 2 Stäbchen ins Haar. Fertig!

4.) Pixel-Kostüm

Dafür brauchst du:

  • Pappe
  • verschiedene Farben in Hauttönen
  • Pinsel
  • Kordel

So geht es:

4.1) Schneide eine Form, wie auf dem Bild zu sehen, aus Pappe aus.

4.2) Teile die Form in gleich große Vierecke ein und bemale diese in verschiedenfarbigen Hauttönen.

4.3) Stich vier Löcher am oberen Rand in die Pappe, fädele eine Kordel hindurch und verknote diese. Mithilfe der Kordel kannst du dir das Pixel-Schild um den Hals hängen. Ziehe darunter am besten hautfarbene Kleidung an. Nun bist du „zensiert“.

5.) Popcorn-Kostüm

Dafür brauchst du:

So geht es:

5.1) Zerknülle ein paar weiße Blätter Papier und lege sie auf eine Unterfläche, die schmutzig werden kann, idealerweise auf Zeitungs- oder Packpapier.

5.2) Besprühe die Papierkugeln mit gelber Sprühfarbe. Sprühe so, dass nicht alles komplett gelb ist, sondern die Farbe nur an manchen Stellen haftet.

5.3) Klebe die Papierkugeln mit Heißkleber auf die Vorderseite eines weißen T-Shirts.

5.4) Ziehe das T-Shirt mit dem rot-weiß gestreiften Rock an und fertig ist der Popcorn-Look.

Alle Kostüme eignen sich perfekt als Last-minute-Kostüme. Sie sind schnell gebastelt und erfordern kein großes Bastelgeschick. Mit unseren 5 Ideen läufst du auch keine Gefahr, wie der hundertste Clown oder die zweihundertste sexy Krankenschwester im Getümmel unterzugehen. Wir wünschen dir viel Freude beim Verkleiden und Feiern.