Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten.

Teilen
Pin

Bist du auch gelangweilt von den gängigen Geburtstagskarten vom Kiosk? Verschenkst du gerne Gutscheine oder Komplimente in Schriftform? Dann sind die drei folgenden Ideen für dich genau richtig. Wir basteln Rubbellose. Super verwendbar für eine Tombola, für einen Kindergeburtstag oder für die nächste Silvesterparty. Mit der gleichen Technik kannst du auch wunderbar eine kreative Geburtstagskarte oder individuelle Gutscheine gestalten.

1.) Rubbellose

Dafür brauchst du:

  • selbstgestaltete kleine Karte
  • Kreppband
  • Acrylfarbe
  • Handseife

So geht es:

Gestalte eine kleine Karte in Form eines Rubelloses. Deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Bastele sowohl Nieten als auch Gewinner-Lose. Benutze Kreppband, um diejenigen Bereiche abzukleben, die später nichts von der Farbe abbekommen sollen. Vermische dann etwas Acrylfarbe mit herkömmlicher Handseife und trage das Gemisch auf den Bereich auf, in dem das Rubbelfeld sein soll. Nach dem Trocknen kann das Rubbellos verteilt werden und jeder kann sein Glück probieren.

2.) Magisches Scratch-Buch

Dafür brauchst du:

  • Notizbuch
  • Wachsmalstifte
  • schwarze Acrylfarbe
  • Handseife
  • Schaschlikspieße oder Zahnstocher

So geht es:

Male die Seiten im Notizbuch bunt mit Wachsmalstiften an. Dann vermischst du schwarze Acrylfarbe mit Handseife und übermalst damit die bunten Seiten. Nachdem die Farbe getrocknet ist, kannst du mit einem Schaschlikspieß oder einem Zahnstocher loslegen und in das magische Buch schreiben oder malen, indem du in die schwarze Farbe ritzt.

3.) Geburtstagskarte

Dafür brauchst du:

  • selbstgebastelte oder gekaufte Geburtstagskarte
  • Acrylfarbe
  • Handseife
  • Glitzer
  • Klebefolie

So geht es:

Beklebe die Karte mit durchsichtiger Klebefolie. Klebe den Teil mit Kreppband ab, der nicht als Rubbelfeld genutzt werden soll. Vermische Acrylfarbe mit Handseife und Glitzer und bemale den gewünschten Teil damit. Nachdem die Farbe getrocknet ist, kannst du das Kreppband abziehen und der Beschenkte kann die geheime Botschaft auf seiner Geburtstagskarte z.B. mittels einer Münze freirubbeln.

So macht das Verschenken gleich doppelt Spaß! Über so eine kreative Geburtstagskarte freut sich jeder. Die Rubbellose eignen sich hervorragend für eine Tombola auf einer Party und das magische Scratch-Buch ist der absolute Renner bei bastelwütigen Kids.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Die besten Tipps, um beliebte Kräuter zu vermehren
  • Kaffeesatz, Tee und Banane als organischer Dünger im Mixer
    Organischer Dünger: So verwendest du Brennnesseljauche, Kompost und Co.
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
814 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.