Kaum ein anderes Kosmetik-Produkt hat in den letzten Jahren ein ein derartiges Comeback gefeiert wie das Trockenshampoo. War es eine Zeit lang verpönt, da man sofort dachte, hier wolle sich jemand nicht waschen, so hat man seine Vorteile ganz klar wiedererkannt:
Mit Trockenshampoos sieht fettiges Haar in Sekundenschnelle wie frisch gewaschen aus, es verleiht Volumen und einen kräftigen Ausdruck. Vor allem schont es jedoch die Kopfhaut. Denn wer sich zu oft die Haare wäscht, greift die natürliche Talg-Regulierung an. Die Folge ist, dass man immer häufiger duschen muss, weil sonst die Haare fettig aussehen.
Für Trockenshampoo musst du aber nicht erst in den Ladenregalen der Drogeriemärkte herumsuchen. Viele Leute haben das wirksamste Hausmittel bereits in der Küche stehen: Speisestärke. Ob Maisstärke oder Kartoffelstärke ist dabei egal.
Nimm einfach einen Löffel voll Speisestärke in deine Hand und massiere sie in dein Haar. Am besten du hälst den Kopf dabei über die Badewanne, sonst musst du nachher das Badezimmer saugen!
Nach ein paar Sekunden kannst du dein „Trockenshampoo“ bereits ausschütteln – es hat seine Wirkung getan: Deine Haare sind vom Fett befreit und sind bereit für alle Abenteuer, die du dir für heute vorgenommen hast.
Weitere effektive Tipps für volleres Haar erfährst die in diesem Beitrag. Die 10 schnellsten Blitz-Frisuren für langes Haar findest du hier.