Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Eindrucksvolles Experiment bringt Schüler dazu, sich immer die Hände zu waschen.

Share
Pin

Um die Verbreitung schädlicher Keime und Bakterien wirksam zu unterbinden, gibt es ein ganz einfaches und bewährtes Mittel: regelmäßiges Händewaschen.

Wir alle haben als Kinder gelernt, vor dem Essen und nach schmutziger Arbeit unsere Hände mit Seife zu waschen, aber nur den Wenigsten ist bewusst, wie wichtig dies tatsächlich ist. Gerade in der Erkältungs-Saison im Herbst raten Ärzte zu regelmäßigem Händewaschen, um Grippe und Co. effektiv vorzubeugen.

Donna Gill Allen ist Grundschullehrerin in North Carolina (USA) und stand vor der Aufgabe, ihren Schülern zu verdeutlichen, wie viele Keime sie eigentlich auf ihren Händen herumtragen – und wie schnell sie die an ihre Freunde, Eltern und Lehrer weitergeben können. Sie hatte eine geniale Idee.

Sie schnitt vor ihrer Klasse drei Scheiben Toastbrot von einem Laib ab. Die erste Scheibe legte sie mit Einweghandschuhen in einen verschließbaren Plastikbeutel.

Dann zog sie die Handschuhe aus, wusch sich gründlich die Hände und legte die zweite Scheibe in Beutel Nummer 2.

Die dritte Scheibe jedoch ließ sie von den Schülern einmal in der ganzen Klasse herumreichen, bevor auch sie in einem Plastikbeutel verstaut wurde.

Einige Tage später durften die Schüler begutachten, was aus dem Brot geworden war – und vielen wurde ein bisschen schlecht bei dem Anblick:

Teacher uses simple “bread trick” experiment to demonstrate germs & the importance of washing your hands: https://t.co/ScfmgXS43h pic.twitter.com/W2MbF7PBOY

— Highlights (@Highlights) 25. September 2017

Die ersten beiden Toastscheiben sahen noch durchaus genießbar aus. Die dritte jedoch, die alle Kinder in ihren ungewaschenen Händen gehalten hatten, war über und über mit Schimmel überwuchert.

Was für eine clevere Idee. Man lernt eben schneller und besser, wenn man direkt vor Augen hat, was einem gerade beigebracht wurde – diesen Anblick werden die Kinder bestimmt nicht vergessen.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.