Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Mit Öl eigene Fotos auf T-Shirts drucken.

Teilen
Pin

Du hast ein Lieblingsbild, das du gerne auf deinem T-Shirt sehen willst, aber weißt nicht, wie du das selbst hinbekommst? Dann aufgepasst, denn es ist ganz simpel. Du brauchst nur wenige Materialien, es geht schnell und das Ergebnis ist beeindruckend. Außerdem kannst du sowohl Schwarz-Weiß- als auch Farbbilder verwenden.

Dafür brauchst du:

  • Kopie des Wunschmotivs (aber nicht mit Tintenstrahldrucker gedruckt)
  • Borstenpinsel
  • Lavendelöl
  • Papier
  • Trägermaterial (Kleidung, Taschen etc.)
  • Kreppband
  • Kochlöffel (zur Not nimmst du einen Esslöffel)
  • Backpapier
  • Bügeleisen

#Grünkohl #fett (Symbolbild, vorher) #norddeutschland #norddeutsch #Küche #kochlöffel

Nebenbei bemerkt funktioniert der Kniff natürlich nicht nur auf T-Shirts, sondern auf allen Baumwollstoffen. Am besten probierst du aus, auf welchen Materialien es noch geht. 

Nani collection - White pijamas.

In diesem Beispiel wird ein Portrait auf eine Jutetasche gedruckt.

pint1

Für den ersten Schritt solltest du zum Bügeleisen greifen, wenn dein Trägermaterial nicht ganz faltenfrei ist. Danach legst du ausreichend Papier unter die Fläche, die du bedrucken wirst, damit später kein Öl auf die Unterseite des T-Shirts bzw. in diesem Fall, der Tasche, gerät. Nun klebst du das Trägermaterial mit dem Kreppband auf deiner Arbeitsfläche fest, damit es später nicht verrutscht.

Dann fixierst du mit dem Klebeband die Kopie deines Bildes auf dem Trägermaterial. Das Motiv muss nach unten zeigen. Sollte das Motiv einen Schriftzug enthalten, achte darauf, dass er spiegelverkehrt gedruckt wurde, damit man ihn später richtig herum lesen kann. 

pint1

Träufle nun einige Tropfen des Lavendelöls auf den Pinsel und bestreiche damit gleichmäßig die Rückseite des Motivs. Das ganze Bild sollte angefeuchtet sein, aber nicht „zugeölt“. Falls du übrigens auf die Idee kommen solltest, dir das Lavendelöl zu sparen: Mit Olivenöl haut der schöne Trick leider nicht hin.

pint1

Je nach Papier hat es sich in 1 bis 3 Minuten mit dem Öl vollgesogen und du kannst den Kochlöffel zur Hand nehmen. Damit reibst du dann für die Übertragung kräftig auf das Bild. Wenn du unsicher bist, hebe das Papier zwischendurch vorsichtig an, um zu prüfen, wie weit der Druck ist. Falls nötig, trage nochmal eine Schicht Öl auf.

pint1

Ist das Motiv zu deiner Zufriedenheit übertragen, kannst du es ganz vom Trägermaterial lösen. Warte nun einfach ab, bis der Stoff vollständig getrocknet ist.

pint1

Um sicherzugehen, dass das Motiv auch das Waschen gut übersteht, greife zu Backpapier und Bügeleisen: Das Backpapier legst du auf den Stoff und bügelst es nun auf der heißesten Stufe und ohne Dampf. Waschgänge bei 30° C sollte dein Kunstwerk übrigens aushalten.

pint1

Im Übrigen muss es sich bei dem Druck ja nicht um ein Portrait handeln: Auch Gegenstände sind ein Hingucker auf dem Stoff.

pint1

Der Trick macht sich auch als Mandala auf weißen Kissenbezügen gut. 

pint1

So einfach ist es also, Stoff selber zu bedrucken und du musst nicht auf Anbieter zurückgreifen, die teuer sein können und den Druck nicht immer nach deinen Vorstellungen hinbekommen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.