Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Entspannend: So macht man aus einem Schneebesen ein Kopfmassagegerät.

Teilen
Pin

Sie sehen aus wie kaputte Schneebesen, aber lassen die Englein durchs Hirn tänzeln, wenn ihre feinen Spitzen sanft die Kopfhaut hinuntergleiten und Nervenenden zum Reagieren bringen, von deren Existenz man bis dato nichts wusste. Vielleicht hast du Kopfmassagegeräte schon mal gesehen, im Idealfall sogar schon getestet? Dann weißt du, wie ungewöhnlich prickelnd und tiefenentspannend die Massage mit ihnen ist. Und du musst nicht einmal viel Geld investieren. Ein Schneebesen aus dem Ein-Euro-Shop ist fast alles, was du brauchst.

Dafür brauchst du:

  • Schneebesen
  • Seitenschneider
  • Heißkleber

So geht es: 

Schneide die Metallschlingen mithilfe des Seitenschneiders in verschiedene Längen. Das Prinzip dabei ist es, längere und kürzere Stäbchen zu bekommen, um alle Bereiche des Kopfes zu erreichen.

YouTube/Nifty

Spreize die Enden mit deinen Händen auseinander.

YouTube/Nifty

Nutze dann den Zangengriff, um die Stäbe in eine leicht abgerundete Form zu biegen.

YouTube/Nifty

Gib nun einen großen Klecks Heißkleber auf ein Blatt Papier und tauche die Stabenden hinein, um deren scharfe Kanten zu versiegeln. Der Kleber kühlt schnell aus, dann kannst du ihn mit den Fingern zu kleinen Bällen formen.

YouTube/Nifty

Und schon kannst du dich von deinem selbst hergestellten Massagegerät verwöhnen lassen.

YouTube/Nifty

Hier gibt es noch die Videoanleitung für das anregende Gerät:

https://www.youtube.com/watch?v=3u4Jh-gcGzA

Kopfmassagen fühlen sich nicht nur sehr gut an, sondern können auch das Haarwachstum und Stressabbau fördern. Also warum dem Ganzen nicht eine Chance geben? Es dauert nur wenige Minuten und bereitet dir und deinen Freunden sicherlich viel Freude. Mal schauen, wer am längsten die Fassung bewahrt, wenn die kleinen Stäbchen genüsslich die Kopfhaut kitzeln.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1064 Posts
View Posts
Lifehacks
2206 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.