Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Zum Selbermixen: 2-Zutaten-Mittel rettet verkeimte Duschen.

Teilen
Pin

Von allen Einrichtungen im Haus ist die Dusche wohl am schwersten zu reinigen. Gleichzeitig ist auch nichts so eklig wie ein schlecht geputztes Badezimmer mit fleckigen Fliesen, dreckiger Dusche und verkalktem Waschbecken. Das kann schnell zu Frust führen. Vor allem, weil gerade das Bad auch immer wieder sehr schnell sehr dreckig wird.

db_1247

Zeitmangel und Frust führen schnell dazu, dass viele Menschen den Dreck einfach Dreck sein lassen. Diese Zeiten sind jetzt allerdings vorbei! Denn es gibt einen Duschreiniger, der alles in den Schatten stellt. Du kannst ihn zudem ganz einfach selbst herstellen, und er wird garantiert schnell und gründlich mit jeder Art von Schmutz fertig – auf jeder Oberfläche. Du brauchst nur 2 Zutaten.

Das brauchst du:

  • 250 ml flüssiges Geschirrspülmittel
  • 250 ml erhitzten Essig
  • einen Trichter
  • eine Sprühflasche
  • einen Schwamm

So geht’s:
Erhitze den Essig auf dem Herd. Er sollte sehr warm sein, aber nicht so heiß, dass du dich verbrennst. Du solltest noch deine Finger hineinstecken können.

Youtube/OWN

Benutze den Trichter, um das Spülmittel und den Essig in die Sprühflasche zu füllen, und schüttle die Mischung kräftig durch.

Youtube/OWN

Sprühe dann eine kleine Menge auf die zu reinigende Fläche und reibe sie mit einem rauen Schwamm leicht ein. 

Tipp: Vorsicht bei Gummidichtungen und Silikonfugen – die könnten durch den Essig angegriffen werden.

Youtube/OWN

Lasse das Spray für ca. 30 Minuten einziehen und spüle danach die betroffenen Stellen mit kaltem Wasser ab. Du kannst dabei zusehen, wie sich der Schmutz kinderleicht löst.

#diyhome ⚙7 Most Powerful Ways To Clean Tiles & Grout Naturally https://t.co/VPheFrldou pic.twitter.com/pDO6iT7VPW

— Keeper Home (@KeeperHome) 8. August 2016

Du kannst die Mischung übrigens auch super als Bodenreiniger verwenden. Pass nur auf, dass du nicht ausrutscht, immerhin handelt es sich um Seifenlauge. So wird in kurzer Zeit dein ganzes Bad blitzsauber. Der etwas penetrante Essiggeruch sollte dich übrigens nicht abschrecken: Der verfliegt nach kurzer Zeit von alleine.

Enjoy the Open, Clean Look and Feel of High-Quality Glass Shower Enclosures pic.twitter.com/4Ait7Qd8gG

— Michael’s Glass (@MichaelsGlass) 17. August 2016

Unten siehst du die ganze Anleitung noch einmal im Video (auf englisch):

So einfach hast du Bad und Dusche noch nie wieder zum Strahlen gebracht. Diese Essigmischung ist ab sofort dein Badreiniger Nummer eins.

Zum Selbermixen: 2-Zutaten-Mittel rettet verkeimte Duschen.Zum Selbermixen: 2-Zutaten-Mittel rettet verkeimte Duschen.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Nachhaltig leben: 10 Tipps für den Alltag
  • Persönliches DIY-Geschenk: Leuchtendes Wandbild vom Sternenhimmel deines Geburtstags
  • 15 Erfindungen und Innovationen, die einem Geniestreich gleichen
  • 20 Hacks, um Kallax-Regale in echte Hingucker zu verwandeln
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
948 Posts
View Posts
Lifehacks
2156 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.