Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Dusche putzen: Schimmel und Kalkablagerungen entfernen

Teilen
Pin

Einige machen es einmal wöchentlich, manche nur einmal im Monat: die Duschkabine gründlich putzen. Durch die im Badezimmer herrschende Feuchtigkeit ist die Dusche besonders anfällig für Kalkflecken und Schimmel. In diesem Artikel erfährst du, wie du von den Armaturen über die Fugen bis hin zu den Fliesen alle Teile der Duschkabine fleckenfrei sauber bekommst.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Duschkabinentür

Die Türen der Duschkabine sind sehr anfällig für Kalkablagerungen. Sie sind aber auch am einfachsten zu reinigen, da sie in den meisten Fällen aus einer flachen Oberfläche aus Glas oder Kunststoff bestehen. Der Alleskönner Essig kann prima zum Entfernen des Kalks verwendet werden. Man sollte jedoch mit dem Hausmittel sparsam sein, da Essig Gummidichtungen porös machen kann. Alternativ kann man auch den Saft einer Zitrone oder mit Weichspüler versetztes Putzwasser verwenden.

Tipp: Um Kalkablagerungen auf den Türen vorzubeugen, kann man nach jedem Duschgang mit einem Gummiabzieher die Wassertropfen von den Türen entfernen.

Schiebetüren

Schiebetüren in Duschen lassen sich leider nicht ganz so leicht von Schmutz und Kalkablagerungen befreien. Hier muss man vorsichtig sein, um die Schienen und etwaige Gummilippen beim Reinigen nicht zu beschädigen. Je nach Material kann man mit einem Schwamm oder einem Tuch putzen. Auch hier kann Essig- oder Zitronenwasser verwendet werden. Bei starken Verschmutzungen bietet sich auch fettlösliches Spülmittel an.

Tipp: Mit einer Zahnbürste kommt man gut an verwinkelte Teile der Schienen heran.

ratingen-hotel-bathroom-2

Fugen und Fliesen

Fliesen und Fugen fallen als Erstes ins Auge, wenn sie nicht geputzt sind. Reste von Shampoo, Rasierschaum oder Duschgel sammeln sich auf den Fliesen, und in den Fugen können sich Schimmelpilze ideal ausbreiten. Mit einer Paste aus Backpulver und Wasser kann man den Verfärbungen jedoch entgegenwirken. Mit einer alten Zahnbürste kann man die Paste einarbeiten und danach einfach mit Wasser abwaschen.

Tipp: Essig sollte hierbei nicht eingesetzt werden, da das Fugensilikon auf die Essigsäure reagiert und dadurch aufweichen könnte.

Schimmel

Um Schimmel aus der Dusche zu entfernen, kann es sinnvoll sein, in einen Dampfreiniger zu investieren. Mit diesem kann man betroffene Stellen mithilfe von speziellen Aufsätzen säubern. Zudem tötet der heiße Dampf Bakterien ab. Nach der Benutzung sollte man das Badezimmer gut lüften, damit der feuchte Dampf entweichen kann.

Hat man eine Wohnung mit einem fensterlosen Badezimmer, kann man auch auf 70-prozentigen Alkohol zurückgreifen, um den Schimmel zu entfernen. Nach einer 30-minütigen Einwirkzeit kann der Alkohol samt Schimmel mit einem feuchten Lappen abgetragen werden.

Tipp: Regelmäßiges Lüften des Badezimmers kann Schimmelbefall vorbeugen. Außerdem sollte man darauf achten, regelmäßig die Filter der Lüftung zu säubern bzw. auszutauschen.

shower

Armaturen

Armaturen wie Wasserhähne oder Duschköpfe kann man prima mit einer Zitronen-Wasser-Mischung säubern. Den verkalkten Duschkopf kann man zudem für 30 Minuten in einer Essig-Wasser-Lösung einweichen, um hartnäckigen Kalk zu lösen. Ein in Wasser aufgelöster Spülmaschinentab hilft dabei, besonders hartnäckige Flecken von den Armaturen zu entfernen.

Tipp: Um Kalkflecken zu verhindern, kann man von Zeit zu Zeit die Armaturen mit einem Mikrofasertuch trockenwischen. Zum Beispiel beim Zähneputzen: Dabei muss man sowieso drei Minuten warten und hat noch eine zweite Hand zum Wischen frei.

Verstopfter Abfluss

Haare, Seifenreste und Schmutz führen häufig dazu, dass der Abfluss verstopft und das Wasser in der Dusche nicht mehr einwandfrei ablaufen kann. Ohne chemische Mittel kann man die Reinigung zunächst mit einer Saugglocke oder einer Reinigungsspirale durchführen. Wenn dies nicht ausreicht, kann man 5 Esslöffel Soda in den Abfluss geben und dann eine kleine Tasse Essig daraufgießen. Wenn die Masse nicht mehr schäumt, spült man mit heißem Wasser nach.

Tipp: Ein Abflusssieb fängt Haare und grobe Seifenreste auf und kann verhindern, dass der Abfluss verstopft.

dirty water

Es ist eine lästige Aufgabe, die Duschkabine zu reinigen. Mit den Tipps aus diesem Artikel kann man jedoch anstrengendem Schrubben ganz gut vorbeugen.

Weitere Artikel zum Thema „Putzen“ findest du hier:

  • Befolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigen
  • 5 natürliche Reinigungsmittel
  • 5 Putz-Tricks helfen dir beim Putzen der Dusche
  • So leicht kannst du Wasserflecken mit Hausmitteln entfernen
  • Badewanne reinigen: 5 Hausmittel, die helfen

Quellen: badwelten24, utopia

Vorschaubild: ©flickr/Bill Ward ©flickr/Silver Starre

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Nachhaltig leben: 10 Tipps für den Alltag
  • Persönliches DIY-Geschenk: Leuchtendes Wandbild vom Sternenhimmel deines Geburtstags
  • 15 Erfindungen und Innovationen, die einem Geniestreich gleichen
  • 20 Hacks, um Kallax-Regale in echte Hingucker zu verwandeln
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
948 Posts
View Posts
Lifehacks
2156 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.