Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung

3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen

Teilen
Pin

Ob im Badezimmer oder in der Küche – in nahezu jedem Haushalt versteckt sich irgendwo eine Edelstahloberfläche. Kalkflecken, Fingerabdrücke und Schlieren sind bei dem robusten Material aber leider an der Tagesordnung. Glücklicherweise genügen bereits ein paar Hausmittel, um Edelstahl zu reinigen und anschließend zu polieren.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel über das Edelstahl-Reinigen nach unten scrollen.)


Bevor du jetzt loslegst, noch ein wichtiger Hinweis: Edelstahl ist zwar ein sehr robustes Material, dennoch solltest du bei der Reinigung auf Stahlwolle, kratzende Schwämme und Scheuermilch verzichten. Diese erleichtern zwar die Reinigung, zerkratzen aber auch die Oberfläche. Hier erfährst du, was du beim Edelstahl-Reinigen und Edelstahl-Polieren noch alles beachten musst.

Clean Sink

1. Edelstahl reinigen mit Hausmitteln

Um sämtliche Edelstahloberflächen zu reinigen, benötigst du meistens nur etwas Spülmittel oder eines der folgenden Hausmittel:

  • Natron oder Backpulver gegen alle möglichen Verschmutzungen
  • Essig, um Kalkflecken und Fingerabdrücke zu entfernen
  • Zitronensäure oder Zitronensaft gegen Kalk und Schlieren

Zitronensäure in Pulverform löst du am besten in Wasser auf. Sprühe die Flüssigkeit anschließend auf die zu reinigende Oberfläche. Natron (oder Backpulver) rührst du mit etwas Wasser zu einer Paste an, welche du mit einem Schwamm oder einer Bürste auf die Edelstahloberfläche aufträgst. Je weniger Wasser du hierbei verwendest, desto dicker wird die Paste und desto länger kannst du das Hausmittel gezielt auf dem Edelstahl einwirken lassen.

Essigessenz solltest du im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen und mit einem Lappen auf die Oberfläche auftragen. Um hartnäckige Kalkflecken zu entfernen, tränkst du ein Tuch in der Wasser-Essig-Mischung und wickelst es anschließend um die betroffenen Stellen. Noch leichter gelingt die Reinigung mit einer halben Zitrone, mit der du die Edelstahloberflächen abreibst. Das entfernt Kalkflecken und sorgt für neuen Glanz.

Tipp: Die Rückstände der Hausmittel spülst du mit klarem Wasser ab. Anschließend wischst du die Oberfläche mit einem weichen Tuch trocken.

2. Edelstahl polieren

Um Edelstahl nach dem Putzen zum Glänzen zu bringen, polierst du sämtliche Oberflächen mit etwas Öl. Hierfür eignen sich herkömmliches Speiseöl, Olivenöl oder Babyöl. Gib einfach ein paar Tropfen des Öls auf ein weiches Tuch und reibe die Edelstahloberflächen damit ein. Lass das Öl etwas einwirken und poliere die Fläche anschließend mit kreisenden Bewegungen.

Jemand poliert mit einem Mikrofasertuch eine Edelstahloberfläche.
©Adobe Stock

3. Flecken vorbeugen

Edelstahloberflächen scheinen den Schmutz manchmal nahezu magisch anzuziehen. Es gibt aber einen einfachen Trick, um Flecken, Schlieren und Fingerabdrücken auf diesen Flächen vorzubeugen. Nachdem du die Oberflächen gereinigt hast, reibst du sie mit einer rohen, aufgeschnittenen Kartoffel ein. Anschließend wischst du noch mit einem leicht feuchten Tuch hinterher. Die in der Kartoffel enthaltene Stärke sorgt für Glanz und verhindert, dass die Oberfläche „anläuft“.

Lesetipp: Dieser Trick zeigt, wie du deine Dusche mit einer Kartoffel putzen kannst.

Dank dieser Tipps gehören lästige Kalkflecken und Schlieren auf Edelstahloberflächen endlich der Vergangenheit an. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Quellen: edelstahlrohrshop, haus
Vorschaubilder: ©Flickr/Taber Andrew Bain ©Pinterest/Cooktop Cove

3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen
  • Eine blonde Frau krümmt sich vor Bauchschmerzen
    Perioden-Stuhl: Das steckt hinter dem Phänomen
  • Eine ausgeblichene Narbe auf dem Oberarm, auf die ein Zeigefinger gerichtet ist
    Was du beim Pflegen deiner Narben beachten solltest
  • Hirnfrost: Dieser Trick lindert den Kältekopfschmerz
  • Die besten Hausmittel und Tipps für einen sauberen Teppich
  • Flecken entfernen ohne Chemie: 5 Putztricks mit Eis und Kälte
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
810 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
106 Posts
View Posts
Haus & Garten
969 Posts
View Posts
Lifehacks
2173 Posts
View Posts
Lifestyle
25 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.