Veröffentlicht inGeniale Tricks

Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit

Welche positiven Veränderungen im Körper vor sich gehen, wenn jemand, der sonst regelmäßig trinkt, nur einen Monat komplett auf Alkohol verzichtest, erfährst du in diesem Beitrag.

Ein Monat ohne Alkohol.
© stock.adoe.com – Brian Jackson

Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

7. Du trinkst weniger Alkohol

Wer einen Monat problemlos ohne Alkohol ausgehalten hat, trinkt meist auch in den Folgemonaten weniger. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind damit auch langfristig spürbar.

Ein Monat ohne Alkohol.
Dein Körper wird es dir danken, wenn du auf Alkohol verzichtest. Foto: stock.adoe.com – Brian Jackson

Ob „Dry January“, Fastenzeit oder ein anderer Anlass – prinzipiell eignet sich jeder Zeitpunkt, um dein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Selbst wenn man auch sonst im Alltag eher wenig trinkt, kann der Selbstversuch sicherlich nicht schaden. Fällt dir der Verzicht hingegen schwer, solltest du dich unbedingt deinem Hausarzt anvertrauen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quellen: spiegel, focus, oberbergkliniken, bento
Vorschaubilder: ©stock.adobe.com Brian Jackson ©Flickr/D Sinclair Terrasidius ©Flickr/Tnarik Innael

>> Anmerkung der Redaktion <<

Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und suche dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat eines qualifizierten Mediziners oder Suchtberaters.