Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

3 Tricks, um eingelaufene Pullover mit Hausmitteln zu retten

Teilen
Pin

Da passt man einmal nicht auf und wäscht seinen Lieblings-Wollpullover zusammen mit der Unterwäsche – und schwupp, passt der Pullover nur noch dem 7-jährigen Sohn. Bevor du das Kleidungsstück in so einem Fall aber endgültig entsorgst, kannst du versuchen, den Pulli wieder zu weiten.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Glücklicherweise gibt es nämlich gleich drei geeignete Hausmittel, die man meist sogar schon zu Hause hat. Alle drei sorgen gleichermaßen gut dafür, dass sich die Fasern der Wolle wieder weiten und der Pullover somit wieder in seine ursprüngliche Form gezogen werden kann.

1. Haarspülung

Ein Griff in die Dusche reicht und man hat schon das erste Hausmittel parat. Denn eine Haarspülung, gemischt mit Wasser, weitet das Material, sodass man den Pullover danach langziehen kann.

2. Glycerol

Die meisten Menschen werden den Zuckeralkohol als Glycerin kennen. Dieser bindet Fett und kann in flüssiger Form zum Weiten des eingelaufenen Pullis genutzt werden. Ein paar Tropfen ins Wasser geben und den Pulli darin 1 bis 2 Stunden einweichen lassen. Danach das Kleidungsstück in die gewünschte Länge ziehen und trocknen lassen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von • ʝоаnnе • zij / haar (@joannezwart)

3. Essig

Der absolute Allrounder im Haushalt, Essig, kann auch bei diesem Wasch-Malheur aushelfen. Im Verhältnis 1:2 kann man den Essig mit Wasser mischen, den Pulli darin mindestens 30 Minuten einweichen und danach auf die gewünschte Weise zurechtziehen.

Dank dieser Tricks muss man seine Lieblingsstücke nicht mehr wegwerfen.

Weitere Artikel rund um das Thema Wäsche waschen findest du hier:

  • 11 Fehler beim Wäschewaschen. So geht es richtig! 
  • 6 Nachteile von Weichspüler beim Waschen
  • 5 Gründe, warum Handtücher stinken – auch nach dem Waschen
  • 7 gravierende Fehler beim Wäscheaufhängen
  • 10 Wäsche-Märchen, die viele glauben

Quelle: swrfernsehen
Vorschaubild: ©Pinterest/craft.ideas2live4.com

3 Tricks, um eingelaufene Pullover mit Hausmitteln zu retten3 Tricks, um eingelaufene Pullover mit Hausmitteln zu retten
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Nachhaltig leben: 10 Tipps für den Alltag
  • Persönliches DIY-Geschenk: Leuchtendes Wandbild vom Sternenhimmel deines Geburtstags
  • 15 Erfindungen und Innovationen, die einem Geniestreich gleichen
  • 20 Hacks, um Kallax-Regale in echte Hingucker zu verwandeln
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
948 Posts
View Posts
Lifehacks
2156 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.