Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

Supermarkt beschwert sich über eklige Kunden

Teilen
Pin

Einem Supermarkt in Hessen reicht es endgültig: Immer wieder erwischt das Personal die Kunden bei einer unhygienischen Angewohnheit. Dagegen soll ein neues Schild helfen. Warum es ausgerechnet vor dem Leergut-Automaten hängt, erfährst du hier. 


Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Diese eine eklige Sache machen Kunden in Supermärkten immer wieder, an der Kasse hasst man es: Pfandbons in den Mund zu nehmen, ist echt unhygienisch. Nicht nur in Zeiten von Corona sollte man diese Angewohnheit abstellen. 

Nicht nur die mögliche Infektionsgefahr sorgt beim Personal für Kopfschütteln, auch auf die angesabberten Pfandbons hat in diesem Rewe niemand mehr Lust. Deswegen hängt dort jetzt ein ungewöhnliches Schild vor den Pfandautomaten. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF GERMANY | 🗯 (@notesofgermany)

Auf der Seite „Notes of Germany“ veröffentlicht, belustigt dieses Schild nun das Netz. In einer Rewe-Filiale in Taunusstein bei Wiesbaden findet man die mahnenden Worte: „Verehrte Kunden, aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, die Leergutbons nicht in den Mund zu nehmen. Vielen Dank!“

Wer jetzt denkt: „Wer macht denn sowas?“, den dürfte die Antwort überraschen. Diese eklige Angewohnheit haben ungewöhnlich viele Kunden im Supermarkt. 

A look of disgust

Die Reaktionen unter dem Posting beweisen: Hier fühlen sich einige ertappt. Die Kommentare reichen von „Mache ich leider auch immer“ bis hin zu „Halte mich ab jetzt dran. Sorry.“ 

Nichts Neues im Supermarkt

Doch der Pfandbon im Mund ist gar kein neues Phänomen. Der angesabberte Zettel sorgt immer wieder für Ärger beim Supermarktpersonal. Bereits 2020 landete ein ähnliches Schild auf der Seite „Notes of Berlin“. Darauf stand: „Bitte aus hygienischen Gründen die Pfandbons nicht in den Mund nehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin)

Eine pikante Seite hat die ganze Angelegenheit freilich: Wer sich im Jahr 2020 vorschriftsmäßig an die Maskenregelung gehalten hat, kann eigentlich gar nicht in Versuchung gekommen sein, an den kleinen Bons zu knabbern. Doch die seinerzeitigen Hygieneregeln scheinen leidenschaftliche Im-Mund-Aufbewahrer nicht von ihrem unappetitlichen Treiben abgehalten zu haben. 

Kaum sind die meisten Corona-Regelungen wieder gefallen, kehren lästige Gewohnheiten nun umso intensiver zurück. Eine ehemalige Mitarbeiterin beklagt: „Habe mehrere Jahre in Berlin bei Kaiser’s u.a. die Kasse gemacht. Ja: Der Pfandbon wird oft in den Mund gesteckt; gerade wenn die beiden Hände gebraucht werden, um im Portemonnaie zu wühlen. Und natürlich der Klassiker: Finger ablecken, um einzelne Geldscheine herauszunehmen.“

Disgusted

Manche Gewohnheiten sollte man für sich selbst und im Sinne seiner Mitmenschen hinterfragen. Auch wenn es schwer sein kann, sich Dinge abzugewöhnen: Den Pfandbon solltest du in Zukunft nicht in den Mund stecken. Du möchtest ja auch nicht, dass der Kassierer deinen Geldschein vorher einspeichelt.

„Bon Appetit“ – hast du diese eklige Gewohnheit auch oder bist du selbst jemand, der den Anblick eines Pfandbons im Mund nicht ertragen kann? 

Noch mehr lustige und interessante Geschichten findest du hier: 

  • Diese Menschen haben ihren Doppelgänger gefunden
  • Unter der Dusche pinkeln: 5 Vor- und Nachteile
  • Paar ersteigert falsches Haus wegen schottischem Akzent
  • Kreative Idee aus Bauschaum: Frau macht Modell-Landschaft
  • Studie: Kaffee verrät Persönlichkeit

Quelle: merkur
Vorschaubild: ©Instagram/notesofgermany

Supermarkt beschwert sich über eklige KundenSupermarkt beschwert sich über eklige Kunden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
    Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
  • saubere brillengläser
    Brille reinigen: 4 Tipps für saubere Brillengläser
  • 6 Outfit-Fehler, die dich fülliger aussehen lassen
  • Ob das ein gutes Geldversteck ist? Ein Fünfzig-Euro-Schein wird unter eine Pflanze in den Blumentopf gesteckt
    Einbrecher-Tricks: Hier solltest du Geld nicht verstecken
  • Frau liegt mit dem Gesicht zum Boden auf dem Flur einer Drogerie.
    12 Jobs ‘ohne Menschen’
  • Mit dem Rauchen aufhören: So schaffst du es
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
775 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
946 Posts
View Posts
Lifehacks
2155 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.