Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant

Kuriose Bedeutungen von Emojis

Teilen
Pin

Was wären Whatsapp & Co. ohne Emojis? Die lustigen Symbolbilder machen Textnachrichten bunt und ersetzen so manches Mal viele umständliche Worte. Doch Emojis können auch zu Missverständnissen führen – und das kann dann richtig peinlich werden.


Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Kuriose Bedeutungen von Emojis

Am 17. Juli ist Welt-Emoji-Tag. An diesem Tag feiert man, was schon die alten Ägypter wussten: Bilder sagen mehr als Worte! 

Knallbunt, frech und mit einer stetig wachsenden Auswahl erleichtern Emojis die alltägliche Kommunikation übers Handy. Die Bedeutung, die die Bilder haben, ist dabei nicht immer exakt festgelegt. So steht das schnaubende Emoji in Japan zum Beispiel für Stolz und Triumph, in Europa aber eher für Wut. 

©MediaPartisans

Die Unschärfe ist gewollt

Diese Freiheit in der Verwendung ist eines der Erfolgsgeheimnisse der Emojis: Sie können sich damit nämlich an jede neue Situation anpassen. So wie sich die Welt verändert, so verändert sich auch die Lesart der Emojis.

Gerade gegenüber Jugendlichen kann das allerdings auch tückisch sein. Denn die kommunizieren nicht nur viel häufiger mit Emojis als die älteren Generationen. Sie haben auch bestimmte Bild-Codes entwickelt, mit denen sie schnell und anspielungsreich Mitteilungen austauschen.

Jugendsprache „Emoji“

Dass Jugendsprache ungewöhnliche Auswüchse annehmen kann, ist altbekannt. Doch früher betraf das eher Wörter, die die Erwachsenen entweder nicht kannten oder nicht verwendeten. Bei den Emojis ist das anders.

Hier hat so manches Emoji längst die Sphäre verlassen, in welche es von ihrem Entwickler einmal verwiesen worden war. Bevor Eltern ihre Whatsapp-Nachrichten mit Emojis bevölkern, sollten sie also lieber diese „speziellen“ Bedeutungen kennen. 

©Pixabay (bearbeitet)

Sexting: Emojis mit „besonderer“ Bedeutung

„Sexting“ ist das Versenden von anzüglichen Nachrichten – der Dirty Talk der Handy-Generation. Dabei haben Emojis eine ganz besondere Funktion erhalten. Unter jungen Menschen wecken folgende Emojis daher vor allem sexuelle Assoziationen:

  • Aubergine, Maiskolben oder Banane = Penis
  • Honigtopf = Vagina
  • Pfirsich = Po
  • Nüsse = Hoden
  • Donut = beliebige Körperöffnung
  • Vulkanausbruch oder Feuerwerk = Orgasmus
  • Wassertropfen = Ejakulation
  • Hotdog = Sex
  • Faust = Handjob
  • Offener Mund, ausgestreckte Zunge oder Lutscher = Oralsex
  • Teufel = erregt

Bestimmte Emoji-Kombinationen werden schon als sehr eindeutiges Signal verstanden:

  • Zeigefinger mit Okay-Hand = Sex
  • Banane mit Donut = Sex
  • Betende Hände mit Aubergine = Missionarsstellung
  • High Heels mit Hund = Doggystyle
  • Zunge mit Blüte = Cunnilingus
  • Pfirsich mit Aubergine und Wassertropfen = Analverkehr bis zur Ejakulation
  • Aubergine mit Faust und Wassertropfen = Handjob bis zur Ejakulation

Natürlich ist damit niemandem verboten, weiterhin davon zu berichten, dass man eben Auberginen und Pfirsiche gewaschen hat – man sollte nur damit rechnen, dass diese Emojis bei bestimmten Personen gewaltig das Kopfkino anregt.

In diesem Sinne: :Zwinkersmiley:

Weitere kuriose Fakten findest du hier:

  • 9 kaum bekannte Fakten über den Schlaf 
  • Leben früher: 8 Fakten, die zum Nachdenken bringen 
  • 11 Gründe, weshalb Schweden allen einen Schritt voraus ist 
  • 11 Fakten über den Vatikan, die sich keiner ausdenken kann 
  • 10 Kuriositäten und Phänomene, die du noch nicht kanntest 

Quelle: rnd
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Kuriose Bedeutungen von EmojisKuriose Bedeutungen von EmojisKuriose Bedeutungen von EmojisKuriose Bedeutungen von EmojisKuriose Bedeutungen von EmojisKuriose Bedeutungen von Emojis
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein hoher Regenwurmhaufen im Garten.
    Vorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findest
  • Vorsicht: Klobrille mit Papier auslegen kann nach hinten losgehen
    Warum du niemals Toilettenpapier auf den WC-Sitz legen solltest
  • Kartoffelturm von oben. Mit diesen Tricks gelingt diese ungewöhnliche Anbaumethode.
    Kartoffelturm selber bauen: Geniale Anbaumethode spart Platz im Garten
  • Ein Pfeiler mit der Hausnummer „13A“. Diese Regeln gelten für Hausnummernschilder.
    Bußgeld droht: Diese Vorschriften für Hausnummern kennt kaum jemand
  • Ein Handy und eine Brille sind in eine Tasche aus dem Bettlaken gefertigt, eingesteckt.
    10 Tricks für deinen nächsten Hotelbesuch
  • Eier natürlich färben mit Zwiebelschalen, Rotkohl oder Spinat.
    Ostereier färben ohne Chemie: So klappt’s mit dem Thermomix
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1130 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
319 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
115 Posts
View Posts
Haus & Garten
994 Posts
View Posts
Lifehacks
2191 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1082 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.