Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

Endlich Rauchen abgewöhnen: 3 hilfreiche Hausmittel.

Teilen
Pin

Viele Raucher haben den Wunsch, ihre Nikotinsucht endlich zu besiegen. Doch den meisten gelingt das nicht. Schon morgens schaffen sie es nicht einmal aus dem Haus, ohne vorher mindestens eine Zigarette geraucht zu haben.

Das ist kein Wunder, denn die Entzugserscheinungen sind nach einer nikotinfreien Nacht besonders stark: Es kommt zu erhöhter Reizbarkeit, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Appetitlosigkeit oder depressiver Stimmung. Die körperlichen Entzugserscheinungen sind nach dem Rauchstopp in der Regel insbesondere in den ersten 7 bis 10 Tage sehr stark zu spüren. Danach jedoch gehen sie deutlich zurück. 

Flickr/Henrik Jensen

Doch gerade in der ersten Zeit der Entwöhnung scheitern viele Raucher. Zu groß ist das Verlangen nach einer Zigarette. Die folgenden 3 Heilpflanzen-Getränke machen dir den Entzug leichter. Trinke sie jeweils morgens und immer dann, wenn du eigentlich eine Zigarette rauchen willst. 

1.) Kurkuma-Ingwer-Wasser

Dafür brauchst du:

  • 1 TL Kurkumapulver
  • 2 EL Honig
  • 1 Stück Ingwerwurzel 
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Liter Wasser

So bereitest du das Getränk zu: 

Viertle die Zwiebel und koche das Wasser auf. Danach gibst du die Zwiebelstücke zusammen mit dem Honig, dem Kurkuma und der Ingwerwurzel in das kochende Wasser. Nun lässt du das Ganze 30 bis 45 Minuten lang köcheln, bis eine dickflüssige Mischung entstanden ist, welche du dann eine halbe Stunde lang ziehen lässt. Siebe sie nun ab, bis ein Getränk daraus entstanden ist. Nimm davon 2 EL, wenn du das Verlangen nach einer Zigarette verspürst.

Wirkungsweise: 

Der intensive Geschmack wird dafür sorgen, dass du zunächst einmal gar nicht mehr daran denkst, dir eine Zigarette anzuzünden. Durch den Ingwer werden die angesammelten Schadstoffe im Körper reduziert. Zudem hilft Ingwer sehr gut gegen die belastenden Entzugssymptome. Viele Menschen haben zudem nach der Rauchentwöhnung mit großem Heißhunger zu kämpfen. Infolgedessen nehmen sie zu. Auch gegen dieses Entwöhnungssymptom hilft Ingwer sehr gut. Zwiebeln haben antioxidative Eigenschaften und tragen zur Reinigung der Lunge vom Nikotin bei. Kurkuma wirkt schleimlösend und entzündungshemmend. So wird die Lunge durch Abhusten von den Nikotinablagerungen und anderen Schmutzpartikeln befreit. Der Honig wirkt antibakteriell sowie entzündungshemmend und gibt dem Kurkuma-Ingwer-Wasser einen angenehm süßlichen Geschmack. 

2.) Heilsames Obstwasser 

Pixabay 

Dafür brauchst du:

  • 15 Weintrauben
  • 1 Karotte
  • 1 Zitrone
  • 1 Orange
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Ginseng
  • 1 Liter Wasser
  • 3 Eiswürfel

So bereitest du das Getränk zu:  

Presse den Zitronen- und Orangensaft aus den Früchten und bewahre danach die Zitronenschale auf. Schäle die Karotte und zerstückle sie in mehrere Teile. Nun gibst du alle Zutaten in einen Mixer und verarbeitest sie zu einem Püree. Gib nun das Wasser und die Zitronenschale sowie die Eiswürfel hinzu.

Wirkungsweise: 

Karotten, Zitronen, Trauben und Orangen sind reich an Vitamin C. Raucher sind häufig extrem mit wichtigen Vitaminen wie Vitamin C unterversorgt und erleiden langfristig einen Mangel, wenn sie nicht rechtzeitig handeln. Zudem wirken die Früchte, aber auch das Ginseng, als Radikalfänger und antioxidativ. Ginseng trägt außerdem zu einer optimierten Sauerstoffversorgung bei, wodurch die Lunge wieder besser arbeitet.

3.) Süßholzwurzel-Wasser

Pixabay

Dafür brauchst du:

  • 1 EL Süßholzwurzel
  • 1 EL Honig
  • 1 Glas Wasser

So bereitest du das Getränk zu:

Erhitze das Wasser und gib anschließend die Süßholzwurzel hinzu. Lasse sie dann 20 Minuten lang im Wasser ziehen und gib den Honig dazu. 

Wirkungsweise: 

Die Süßholzwurzel wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und schleimlösend. Sie eignet sich daher sehr gut dafür, der Entzugserscheinungen Herr zu werden. 

Schwieriger als der rein körperliche Entzug ist der psychische. Denn dieser kann weitaus länger andauern und ist auch der Hauptgrund, weshalb Raucher oft rückfällig werden. Stress, Schlafmangel und die Gegenwart anderer Raucher sind nur einige Gründe für die Rückkehr zur Zigarette, obwohl man doch eigentlich Nichtraucher werden wollte. Du solltest dich daher auch nach weiteren Strategien außer den 3 genannten Rauchstopp-Getränken umschauen, die vor allem gegen körperliche Entzugserscheinungen wirksam sind. Sport ist beispielsweise ein effektives Mittel zum Stressabbau. 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
  • 9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
    9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
  • 9 Tipps, wie du richtig auf respektlose Kinder reagierst
  • Heimwerker baut ganz speziellen Wohnwagen.
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
758 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
66 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.