Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber
  • Unsere Besten

Energiekrise: 3 Fehler sollten Verbraucher vermeiden

Teilen
Pin

Die Energiekrise trifft die Menschen zurzeit mit voller Wucht. Viele Verbraucher fragen sich angesichts explodierender Energiekosten, wie sie Heizkosten sparen können. Sollte man den Stromanbieter wechseln? Und was passiert, wenn man die Strom- und Gasrechnung tatsächlich nicht mehr zahlen kann?



Energiekrise: Diese Fehler sollten Verbraucher jetzt vermeiden

Die Menschen schauen derzeit mit Sorge auf die Entwicklung des Energiemarkts. Bei einer Verdreifachung bis Vervierfachung der Gaspreise stoßen selbst durchschnittliche Einkommen an ihre Grenzen.

Jetzt gilt es, mit Besonnenheit auf die zu erwartenden Belastungen zu reagieren. Heizkosten sparen, Strom sparen, Anbieter wechseln – es kommt auf die richtigen Maßnahmen an. Diese 3 Fehler sollten Verbraucher dabei auf jeden Fall vermeiden: 

1. Fehler: mit Heizlüfter Heizkosten sparen

Die Energiekrise hat zu einem großen Ansturm auf Elektroheizungen und Heizlüfter geführt. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass das Heizen mit Strom sehr viel teurer als das Heizen mit Gas, Öl oder Fernwärme ist. 

Elektroheizungen und Heizlüfter sollten somit lediglich eine Notlösung sein, falls im Winter die gesamte Gasversorgung zusammenbrechen sollte.

Heizkosten sparen ja, aber nicht mit Elektroheizung oder Heizlüfter.
©MediaPartisans

2. Fehler: vorschnell Anbieter wechseln

Beim Anblick immens gestiegener Abschlagszahlungen liebäugeln viele Verbraucher mit einem Anbieterwechsel. Die Verbraucherzentralen raten hierbei jedoch zu Zurückhaltung. Denn Bestandskundentarife fallen bei den derzeitigen Preisspitzen in der Regel immer noch günstiger aus als Neukundentarife.

Entscheidet man sich dennoch für einen Wechsel, sollte man unbedingt auf einen Vertrag mit Preisgarantie und kurzer Laufzeit achten.

3. Fehler: vorschnell Ratenzahlung vereinbaren

Was tun, wenn man seine Strom- und Gasrechnung wirklich nicht mehr bezahlen kann? In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: 

  1. Die erste Möglichkeit besteht darin, mit dem Anbieter eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Sollte sich die Situation am Energiemarkt wieder entspannen, könnte man die angefallene Überbelastung nach und nach abstottern.
  2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, beim Jobcenter Antrag auf Sozialleistungen zu stellen. Dazu sind nämlich auch Arbeitnehmer unter Umständen berechtigt. Dann übernimmt der Staat übergangsweise die Heizkosten.

Leider schließen sich die beiden Möglichkeiten gegenseitig aus. Denn wer vorschnell eine Ratenzahlung vereinbart, verwirkt im aktuellen Bedarfsmonat seinen Anspruch auf staatliche Unterstützung. Welche Lösung sich im jeweiligen Fall anbietet, kann ein kostenfreier Termin bei der Energieschuldenberatung klären. Wichtig ist nur, dass man sofort reagiert, sobald die Überbelastung eintritt.

another one-hand

Um bei der nächsten Energieabrechnung eine böse Überraschung zu vermeiden, solltest du dir die letzten Jahresabrechnungen ansehen – und etwa den dreifachen Betrag zurückhalten. Sofern das möglich ist.

Tipps zum Energiesparen

Die wichtigsten Tipps zum Energiesparen sind derweil:

  • Heizung herunterdrehen: Jeder Grad Raumtemperatur weniger spart bis zu 6 Prozent Heizkosten.
  • Auf Durchzug lüften: Das sorgt für einen raschen Luftaustausch und hält die Wärmeverluste gering.
  • Dichtungen und Dämmung kontrollieren. Bei ungenutzten Räumen kann ein geschlossener Rollladen als zusätzliche Dämmung dienen.
  • Bei 30 °C waschen: Im Gegensatz zur 40°C-Wäsche spart die 30°C-Wäsche 30 Prozent Energie ein.
  • Nicht genutzte Elektrogeräte vom Netz nehmen: Elektrogeräte verbrauchen auf Stand-by kontinuierlich Strom.
  • Effizient duschen: Wer in eine Sparbrause investiert, alle zwei Tage 5 statt 10 Minuten duscht und die Temperatur von 39 °C auf 36 °C reduziert, spart 90 Prozent Warmwasserkosten.
Strom sparen und Heizkosten sparen - mit diesen Tipps senkst du deine Energiekosten.
©MediaPartisans

Die Energiekrise trifft viele Menschen hart. Umso wichtiger ist es, jetzt besonnen zu agieren und die richtigen Maßnahmen zu treffen.

Tipps und Tricks, wie du im Alltag Geld sparst, erfährst du auch in diesen Artikeln:

  • 11 Kniffe, die die Stromrechnung drücken
  • Nachts abschalten: Häufiger Fehler treibt Heizkosten hoch
  • Ein Wasch-Fehler kostet dich jede Woche unnötiges Geld
  • 10 Geldspartipps, die du gleich mitschreiben solltest
  • 3 Dinge, die du beim Lüften immer beachten solltest

Quellen: verbraucherzentrale, merkur
Vorschaubilder: ©MediaPartisans ©flickr/Cristina-Monica Moldoveanu 

Energiekrise: 3 Fehler sollten Verbraucher vermeidenEnergiekrise: 3 Fehler sollten Verbraucher vermeiden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.