Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Die Küche wird zum Labor: So extrahierst du die DNS einer Erdbeere.

Teilen
Pin

Kinder für wissenschaftliche Themen zu begeistern, kann manchmal schwerfallen. Vor allem in der Schule wirkt der Unterrichtsstoff oft abstrakt und praxisfern. Doch mit folgendem Experiment für daheim kannst du zumindest die Biologie spannend machen. In diesem Versuch geht es darum, die DNS (bzw. Desoxyribonukleinsäure), also die Trägerin aller Erbinformationen, buchstäblich greifbar zu machen. Alles, was du dafür brauchst, wirst du vermutlich schon in deiner Küche haben.

YouTube/BioNetwork

Dafür brauchst du:

  • Erdbeere
  • verschließbaren Gefrierbeutel
  • Sieb
  • Becher
  • 118 ml kalten Reinigungsalkohol

Für die Extraktionslösung:

  • 78 ml warmes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Spülmittel oder flüssiges Waschmittel

pint1

So geht es:

Rühre zunächst die Extraktionslösung an, indem du das Wasser, das Salz und das Spülmittel in einer Schüssel vermengst. Lege anschließend die Erdbeere in den Gefrierbeutel und gib die Extraktionslösung hinzu – ein bis maximal drei Esslöffel genügen.

YouTube/BioNetwork

Achte beim Verschließen des Beutels darauf, so viel Luft wie möglich herauszupressen.

YouTube/BioNetwork

Zermansche die Erdbeere sanft.

YouTube/BioNetwork

Lege einen Kaffeefilter oder ein Siebtuch über den Trichter, um den Inhalt des Beutels beim Umfüllen in einen Becher zu filtern. Das übriggebliebene Fruchtfleisch kommt nicht in den Becher, wringe dieses trotzdem so gut wie möglich aus.

YouTube/BioNetwork

Am einfachsten dürfte dieser Schritt allerdings mit einem Sieb sein.

pint2

Gib den Reinigungsalkohol hinzu, den du zuvor lange genug entweder im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach aufbewahrt hast. Augenblicklich sollten sich Fäden bilden, die du mit einer Gabel oder einer Pipette herausfischen kannst.

pint3

Zugegebenermaßen besitzt die Erdbeer-DNS keinen praktischen Nutzen. Dennoch ist es faszinierend, sich bewusst zu machen, dass solch ein Klümpchen Schleim die Bausteine des Lebens enthält und in sämtlichen Organismen zu finden ist.

Week in Photos - 046

Lege die Erdbeer-DNS auf einen Teller, deine Hand oder unter ein Mikroskop, um sie dir ganz genau ansehen zu können.

pint4

Dieses kleine Experiment kannst du dir auch im folgenden Video (auf Englisch) anschauen:

Anstatt einer Erdbeere kannst du zum Beispiel auch eine kleingeschnittene Banane verwenden und dir ihre DNS anschauen. Ein netter Zeitvertreib für jeden Hobby-Biologen!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • Eine Illustration zweier Frauen. Die eine hält sich besorgt eine Hand an die Stirn. Die andere legt ihre Hand tröstend an den Arm ihres Gegenübers
    Astrologie: Diese Eigenschaften haben Wassermänner
  • Diese Speisen solltest du im Restaurant nicht bestellen
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.