Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

Essbare Blumen und Blüten, die deine Küche bereichern

Teilen
Pin

Was tut man nicht alles für mehr Abwechslung auf dem Teller – dabei liegt das Gute manchmal so nah. Viele Blumen und Blüten, die auf dem heimischen Balkon oder im Garten wachsen, sind nämlich nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus! In diesem Artikel erfährst du, welche 20 Blumen und Blüten essbar sind und was du alles aus ihnen zaubern kannst.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Essbare Blumen und Blüten

Von einigen Blumen und Blüten weißt du wahrscheinlich schon, dass sie essbar sind, wie z.B. Gänseblümchen, Lavendel, Löwenzahn und alle möglichen Kräuter. Die folgenden Listen essbarer Blüten zeigen dir aber, dass es noch viel mehr gibt, was zum Kochen, Backen und Essen geeignet ist.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Byron Thomas (@lordbyronskitchen)

Essbare Blüten im Frühling

  1. Flieder
  2. Vergissmeinnicht
  3. Veilchen
  4. Magnolie
  5. Schlüsselblume

©Pixabay

Essbare Blüten im Sommer

  1. Rose
  2. Phlox
  3. Ringelblume
  4. Glockenblume
  5. Taglilie
  6. Sommeraster
  7. Eisbegonie
  8. Jasmin
  9. Hibiskus
  10. Kapuzinerkresse
  11. Klee
  12. Kornblume

©Pixabay

Essbare Blüten im Herbst

  1. Chrysantheme
  2. Duftgeranie
  3. Dahlie

©Pixabay

Wie kann man essbare Blüten verwenden?

Essbare Blüten eignen sich nicht nur als Deko für Speisen, sondern auch als aromatische Zutat – entweder frisch oder z.B. in Essig, Öl oder Alkohol eingelegt.

Essbare Blumen und Blüten eignen sich z.B. für:

  • Salat
  • Joghurt, Quark und Butter
  • Brot, Gebäck und Torten
  • Gelee und Marmelade
  • Sirup
  • Eiswürfel

Wie muss man essbare Blüten vorbereiten?

Die beste Zeit, um essbare Blüten zu ernten, ist vormittags, wenn sich die Blüten gerade entfaltet haben. Denn durch die Sonne verflüchtigen sich ihre ätherischen Öle. Für manche Speisen eignen sich eher Knospen als Blüten, z.B. bei Lavendel, wenn man ihn in Essig und Öl einlegen möchte.

Bevor du essbare Blüten in der Küche verwenden kannst, schüttelst du die Pflanze vorsichtig aus, um Insekten zu entfernen. Wenn nötig, kannst du sie zusätzlich mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Folgende Teile der Pflanze entfernst du: Stiel, Stempel und Kelchblätter (bei Rosen zusätzlich den bitteren Blütenansatz).

©Pixabay

Nicht essbare oder giftige Blüten

Natürlich ist nicht alles, was im heimischen Garten und auf Feldern wächst, essbar. Die folgenden Blüten haben auf deinem Teller definitiv nichts verloren:

  • Eisenhut
  • Hahnenfuß
  • Christrose
  • Engelstrompete
  • Fingerhut
  • Schierling
  • Maiglöckchen
  • Steinklee
  • Tollkirsche
  • Blüten der Nachtschattengewächse (z.B. Tomate)

20210416_171944

In den folgenden Artikeln findest du noch mehr kulinarische Anregungen, einschließlich eines Rezeptes für Löwenzahn-Gelee:

  • Löwenzahn ist zwar Unkraut, aber es bekämpft diese Probleme
  • 12 essbare Geschenke, die für eine Überraschung gut sind
  • 15 Unkräuter, die lecker und gesund sind

Vor welchen giftigen Kräutern und Pilzen du dich jedoch in Acht nehmen solltest, erfährst du in diesen beiden Artikeln:

  • Wusstest du, dass diese 7 heimischen Pflanzen giftig sind?
  • 8 Speisepilze, die einen giftigen Zwilling haben

Quellen: mein-schoener-garten, utopia
Vorschaubilder: ©Instagram/lordbyronskitchen ©Pinterest/kirbiecravings

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.