Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

So bekommt man in jedem Supermarkt Markenware zum ganz kleinen Preis.

Teilen
Pin

Wenn du dich kurz vor dem Wochenende aufmachst, um für dich und deine Lieben Lebensmittel einzukaufen, kommt schnell ein ordentliches Sümmchen zusammen. Ganz besonders, wenn du Wert auf verlässliche Qualität legst und auf Produkte von namhaften Herstellern zurückgreifst. Doch es gibt einen Trick, wie du weniger zahlst und trotzdem Qualität bekommst: Setz einfach voll und ganz auf No-Name-Produkte! Denn in der oft schmucklosen Verpackung steckt meist genau dasselbe wie im teuren Markenprodukt nebenan.

May 5, 2014

Ein Blick auf den Packungsaufdruck genügt: In Deutschland müssen alle Fleisch-, Fisch- und vor allem Molkereiprodukte mit einer Veterinär-Kontrollnummer versehen werden. Doch diese Vet-Nummer verrät nicht nur, wo die verarbeitete Milch oder das Fleisch herkommt, sondern auch, welcher Hersteller dahintersteckt. Und so ist im Billig-Käse oder No-Name-Milchreis oft dasselbe enthalten, wie in der bunten und viel teureren Markenpackung.

Das Tolle ist: Es gibt sogar eine App für dein Smartphone, mit der du ganz schnell herausfindest, welcher Hersteller hinter dem deutlich günstigeren Artikel steckt. Das Ergebnis ist oft erstaunlich! Denn die meisten Frischeprodukte stammen aus namhaftem Hause und sind nur durch die schmucklose Verpackung getarnt.

Hier kannst du die App für dein Android-Handy herunterladen.

Der Grund für dieses Versteckspiel der Markenhersteller ist folgender: Für sie lohnt es sich einfach nicht, ausschließlich für ihre Premium-Marke zu produzieren. Deshalb vermarkten sie einen Großteil ihrer Produkte als günstige Handelsmarke. Doch um ihr Premium-Image nicht zu beschädigen, wird die Ware dann eben als No-Name-Produkt bei ALDI, LIDL, REWE, PENNY und Co. zum kleinen Preis verkauft. Wer das weiß, spart also bares Geld! Hier und da sind zwar unterschiedliche Rezepturen im Spiel, in vielen Fällen ist ein Geschmacksunterschied aber schlicht nicht auszumachen.

Aldi - Edgbaston Mill

Also für ein paar Euro weniger verzichtet man doch gern auf bunte Verpackung und ein tolles Markenlogo, oder?

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.