In den letzten Jahren hat nicht nur der Fitnesstrend einen Aufschwung erlebt, sondern auch immer mehr Menschen beschäftigen sich intensiver mit ihrer Ernährung. Unzählige Kochbücher zeigen die besten Wege, um gesund zu essen.
Dennoch kommt es immer wieder vor, dass gesunde Lebensmittel auf die falsche Weise konsumiert werden. Die folgende Liste mit fünf leckeren Nahrungsmitteln zeigt, wie man aus ihnen den größten Nutzen für seine Gesundheit ziehen kann.
1.) Karotten
Als Snack zwischendurch oder in einem bunten Salat: Karotten sind lecker und helfen mit ihrem Beta-Carotin, Augen und Haut jung zu halten. Sie gehören für viele zu einer gesunden Ernährung dazu. Jedoch gibt es einen Weg, noch mehr gesunde Vorteile aus den Möhren herauszuholen.
Tipp: Besser ist es nämlich, die Karotten vor dem Verzehr zu kochen. Denn das Beta-Carotin wird durch das Erhitzen in einer höheren Konzentration ausgeschüttet. Dies macht es dem Körper möglich, bis zu fünf Mal so viel von dem wichtigen Stoff aufzunehmen.
2.) Kartoffeln
Knoblauch gibt als Ingredienz einigen Gerichten das gewisse Etwas. Neben dem leckeren Geschmack kann man auch von den in ihm enthaltenen Antioxidantien profitieren, die unter anderem die Bildung von Krebszellen verhindern können. Diese werden aber nur in ausreichender Menge gebildet, wenn zwei bestimmte Enzyme nach dem Schälen miteinander reagieren.
Tipp: Nachdem man den Knoblauch geschnitten hat, sollte man die Zehen noch etwa 5-10 Minuten liegen lassen, bevor man sie unters Essen rührt. In dieser Zeit können die Enzyme ihre positiven Effekte „freisetzen“.
So simpel einige der Dinge sind, so groß ist der Unterschied, den sie machen. Nächstes Mal wird man sicher etwas aufmerksamer beim Kochen sein.