Veröffentlicht inDekorieren, Saisonal

Familienfest stressfrei planen: Mit diesen Tipps wird Ostern perfekt und entspannt

Mit rechtzeitiger Planung wird Ostern ein entspanntes Familienfest. Einfache Tricks sorgen dafür, dass Gastgeber und Gäste gleichermaßen Freude haben.

Familienfest, österlich gedeckter Tisch mit Osterlamm
© Pixelot – stock.adobe.com

Bunnycados: Avocado-Hasen mit Eiern

Eine Kreation, die wie gemacht ist für den Osterbrunch: Mit diesem Rezept machst du süße Avocado-Hasen mit Ei, die besonders bei Kindern gut ankommen.

Ostern steht vor der Tür – Zeit für ein großes Familienfest. Damit selbiges nicht in Stress ausartet, lohnt es sich, frühzeitig zu planen. Mit ein paar einfachen Tricks wird Ostern entspannt und unvergesslich.

Frühzeitig planen und organisieren

Je früher die Planung beginnt, desto entspannter wird das Familienfest an Ostern. Erstelle eine Checkliste mit allen wichtigen Aufgaben:

  • Einladungen verschicken: Wer früh genug einlädt, stellt sicher, dass alle Gäste den Termin freihalten. Eine kurze Nachricht oder ein hübsch gestalteter Einladungstext per WhatsApp oder E-Mail reicht oft schon aus.
  • Menü planen: Überlege frühzeitig, was gekocht wird, und schreibe eine Einkaufsliste.
  • Dekoration vorbereiten: Osterdeko wie Zweige, Eier und Tischschmuck rechtzeitig besorgen oder basteln.
  • Eier färben und verstecken: Wer Ostereier färben oder verstecken möchte, sollte sich frühzeitig um Farben und Verstecke kümmern.

Einfache Rezepte wählen

Niemand möchte an Ostern stundenlang in der Küche stehen. Einfache Rezepte wie ein saftiger Osterzopf, schnelle Brunch-Ideen oder ein klassischer Lammbraten sparen Zeit und sorgen trotzdem für ein festliches Menü.

Osterdeko einfach selber machen

Statt teurer Dekoration aus dem Geschäft lassen sich schöne Oster-Highlights schnell selbst gestalten. Mit Zweigen, ausgeblasenen Eiern und ein wenig Farbe entstehen kreative Hingucker. Auch selbst gebastelte Serviettenringe oder mit Moos gefüllte Gläser sorgen für ein österliches Ambiente beim Familienfest.

Familienfest, junge Familie beim Eier bemalen im Garten
Österliche Aktivitäten wie gemeinsam Eier zu bemalen, sorgen für Abwechslung. Foto: micromonkey – stock.adobe.com

Einkäufe rechtzeitig erledigen

Supermärkte sind vor Feiertagen oft überfüllt, so auch vor Ostern. Großeinkäufe sollten daher einige Tage vorher erledigt werden. Frische Lebensmittel wie Eier oder Gemüse lassen sich kurz vorher besorgen, um Qualität und Frische zu gewährleisten.

Familienaktivitäten planen

Ostern ist mehr als nur Essen. Plane gemeinsame Aktivitäten wie eine Ostereiersuche, Basteln mit Kindern oder einen Frühlingsspaziergang. So bleibt das Fest abwechslungsreich und entspannt.

Extra-Tipp: Die Eiersuche ist für Kinder das Highlight. Damit es fair bleibt, helfen Markierungen oder unterschiedliche Farben für jedes Kind. Wer es spannender machen möchte, kann kleine Rätselstationen einbauen.

Entspannte Atmosphäre durch kluge Zeitplanung

Zu viel Programm kann den Tag stressig machen. Besser: Genügend Zeit für Gespräche, einen Spaziergang oder gemeinsame Spiele einplanen. Eine grobe Zeitplanung hilft, ohne dass der Tag durchgetaktet wirkt.
Neben der Familienzeit ist es wichtig, auch Momente der Ruhe nur für sich selbst einzuplanen. Ein entspannter Morgenkaffee, ein kurzer Spaziergang oder ein gutes Buch helfen, den Feiertag wirklich zu genießen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Mit rechtzeitiger Planung wird Ostern ein entspanntes Familienfest. Einfache Tricks sorgen dafür, dass Gastgeber und Gäste gleichermaßen Freude haben. Wenn du jetzt mit der Vorbereitung beginnst, kannst du dich auf ein wunderschönes Osterfest freuen.

Du kennst jemanden, der ein bisschen Unterstützung beim Planen des Osterfestes benötigt? Dann teile jetzt diesen Artikel!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Nostalgie im Kinderzimmer