Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

5 Regelbrüche, die dein Outfit aufwerten.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

In Zeitschriften oder Büchern über Mode soll uns beigebracht werden, wie man sich gut anzieht und welche Kleidungsstücke im Trend sind. Für all diejenigen, die sich nicht gerne an Regeln halten, kommt nun aber die Rettung. Denn es gibt einige Moderegeln, die man durchaus auch mal missachten kann.

pin2

Verbotene Kombinationen, Muster oder Farben – all das darfst du für einen Moment getrost vergessen. Für die folgenden Situationen gilt: Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden.

1.) „Gold und Silber darf man nicht kombinieren.“

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von E L E N A • G A L I FA (@elenagalifa) am Apr 23, 2019 um 4:14 PDT

Schon unsere Großeltern wussten, dass man sich bei Schmuck entweder für Silber oder Gold entscheiden muss, oder? Diese Ansicht ist aber veraltet, denn heutzutage lautet die Devise: „Das, was gefällt, darf bunt gemischt werden.“ Besonders das sogenannte Schmuck-Layering erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei werden unterschiedlich lange Ketten, gerne auch in unterschiedlichen Farben, gleichzeitig getragen.

2.) „Kapuzenpullis trägt man nur zuhause.“

pin3

Hoodies zählen zu den gemütlichsten Kleidungsstücken und werden besonders gerne beim Relaxen zuhause oder auf langen Reisen getragen. Wenn du aber mal auf einen gemütlichen, aber dennoch modischen Look Lust hast, kannst du den Kapuzenpulli einfach mit einer Lederjacke und Stiefeln kombinieren. Oder du steckst den Hoodie in einen Rock und trägst Sneaker dazu. Das Praktische: Sobald du zuhause bist, musst du dir nur noch eine gemütliche Hose anziehen und schon bist du im Relax-Modus.

3.) „Pailletten sind nicht alltagstauglich.“

pin1

Zugegeben: Funkelnde und glitzernde Kleidungsstücke passen perfekt zu einem schicken Essen oder einem Abend im Theater. Das heißt aber nicht, dass du dich mit Pailletten nicht auch schon tagsüber stylen darfst. Zu ihnen passen einfache Sneaker und eine coole Jacke, um einen modischen Alltagslook zu kreieren.

4.) „Rot und Pink beißen sich.“

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Kat | Carrie Bradshaw Lied (@kathleen_barnes) am Feb 14, 2019 um 9:06 PST

Früher galt es als verpönt, die beiden kräftigen Farben Rot und Pink zu kombinieren. Mittlerweile haben jedoch die meisten erkannt, dass gerade diese Kombination das Outfit zu etwas ganz Besonderem machen kann. Auffallen wirst du mit dieser Mischung aus kräftigen Farben auf jeden Fall. Wer sich erst einmal herantasten möchte, kann Accessoires wie eine Tasche und ein Tuch in diesen Farben kombinieren.

5.) „Du musst dich für ein Muster entscheiden.“

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Carolina | Style Blogger (@caroldemauro) am Mär 11, 2019 um 10:11 PDT

Zwei Lieblingsteile, die verschiedene Muster haben, musst du von heute an nicht mehr getrennt voneinander anziehen. Denn Blumen und Streifen ergeben einen schicken Kontrast und werten dein Outfit auf. Ein Tipp für Anfänger: Nimm zu Anfang Muster mit Farben aus der gleichen Farbfamilie, so ist der Kontrast nicht so groß.

Das erfrischende Fazit dieser Regelbrüche: „Zieh an, was dir gefällt!“ Welche Moderegel hast du schon einmal gebrochen oder auf welche pfeifst du ohnehin?

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
  • Ostern: kreatives Eierfärben mit Rasierschaum
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
  • Frau sitzt etwas traurig und einsam auf einer Parkbank
    7 Gründe, warum manche Frauen einfach keinen Partner finden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.