Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Probleme bei der Pflege: Diese Tipps zeigen, wie man seine Haut richtig pflegt.

Teilen
Pin

Die menschliche Haut ist ein Spiegel der eigenen Gesundheit und sollte dementsprechend bedachtsam behandelt werden. Aber jede Haut ist anders und braucht daher individuelle Pflegeprodukte, richtig? Auf dem Markt gibt es jedoch mittlerweile so viele Mittelchen und Cremes, dass man leicht den Überblick verliert.

Happy #FreshFaceFriday! We love providing our patients with quality results that help them achieve their desired beauty goals. Here, is a concept B&A demonstrating the transformation of facial #resurfacing and #fillers. #cosmeticsurgery #skincare #beforeandafter #freshstart pic.twitter.com/MH4S6O3Y1x

— A. Jay Burns, M.D. (@AJayBurnsMD) 6. April 2018

Anhand häufiger Fehler in der Beauty-Routine zeigt die folgende Liste, welche Pflege wirklich wichtig und richtig für die Gesichtshaut ist; egal, um welchen Hauttyp es sich handelt.

1.) Pickel ausdrücken

 

Ein Beitrag geteilt von I Got Zits (@i_got_zits) am Jun 1, 2018 um 12:42 PDT

Sie sind nervig und man will sie so schnell wie möglich wieder loswerden: Pickel. Die meisten Menschen drücken die unangenehmen und manchmal auch schmerzenden Infektionen sofort aus. Davon raten Dermatologen aber ab, denn der Eiter, der aus den Pickeln austritt, begünstigt, dass sich Bakterien im Gesicht ausbreiten und so noch mehr Pickel entstehen.

Tipp: Besser ist es, die Haut regelmäßig zu reinigen und die Pickel mit Teebaumöl oder geeigneten Akne-Cremes auszutrocknen.

2.) Das Make-up nicht entfernen

pin1

Viele Frauen fühlen sich abends zu schlapp und müde, um ihr Gesicht gründlich zu waschen. Aber wer morgens Zeit hat, sich zu schminken, sollte sich auch abends ein paar Minuten gönnen, um Make-up und den Schmutz des Tages von seinem Gesicht zu waschen.

Tipp: Zuerst sollte man mit einem Make-up-Entferner und einem Wattepad grob die Schminke entfernen, bevor man mit einem Reiniger und Wasser das ganze Gesicht sauber macht.

3.) Das Gesicht falsch waschen

 

Ein Beitrag geteilt von Kenny Gore (@kennykhaos27) am Okt 27, 2017 um 7:17 PDT

Im besten Fall wäscht man sowohl morgens als auch abends sein Gesicht gründlich. Die Reinigung ist einerseits gut für die Haut, kann diese andererseits aber auch schädigen. Schuld daran sind häufig zu aggressive Waschgels, welche über lange Sicht Akne verursachen können, wenn sie mehr Fett an die Haut abgeben, als diese benötigt.

Tipp: Man sollte bei der Wahl der Reinigung auf den pH-Wert des jeweiligen Pflegeprodukts achten. Er sollte dem der Haut entsprechen und möglichst bei 5,5 liegen.

4.) Keinen Sonnenschutz auftragen

Sunscreen

So albern es klingt, aber man sollte auch im Winter nicht aufhören, Sonnencreme aufzutragen. Auch wenn die Sonne in den Wintermonaten wesentlich schwächer vom Himmel scheint, kann sie dennoch die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung beitragen.

Tipp: Je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto besser wird die Haut geschützt. Am besten cremt man sich nach der Reinigung mit Sonnencreme ein und lässt diese einwirken, bevor man sich schminkt.

5.) Kein Gesichtswasser unter der Creme auftragen

 

Ein Beitrag geteilt von BerryBright (@berrybrightmy) am Jun 18, 2018 um 2:05 PDT

Gesichtswasser erscheint vielen als Schnickschnack, wenn es um die Gesichtspflege geht. Jedoch kann ein Tonic die Haut optimal auf die Gesichtscreme vorbereiten und dafür sorgen, dass sie besser aufgenommen wird.

Tipp: Das Wichtige beim Kauf eines Gesichtstonikums ist, darauf zu achten, dass es frei von Alkohol ist. Ansonsten trocknet es die Haut aus, anstatt ihr Feuchtigkeit zu geben.

6.) Nicht genug trinken

 

Ein Beitrag geteilt von Domenico Russo (@domenico_russo_0034) am Jun 12, 2018 um 3:45 PDT

Der älteste Tipp der Welt, aber nur wenige befolgen ihn: Man kann die Haut nicht nur von außen befeuchten, sondern mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr auch von innen unterstützen. Denn die Probleme, die man im Gesicht hat, haben ihren Ursprung im Körper.

Tipp: Viel Wasser und ungesüßter Tee sollten auf der Tagesordnung stehen. Darüber hinaus bietet es sich an, Fastfood durch frisches Obst und Gemüse zu ersetzen. Dieses enthält nicht nur wichtige Ballaststoffe, sondern sorgt für eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr.

7.) Den Kissenbezug nicht oft genug wechseln

nap

Ein Grund für schlechte Haut, den viele Menschen gar nicht in Erwägung ziehen, ist ihre Bettwäsche. Diese „beherbergt“ vergleichsweise viele Bakterien, da sich dort Hautschuppen und Speichel ansammeln. Legt man seinen Kopf über einen längeren Zeitraum jede Nacht auf denselben Kopfkissenbezug, kommt es zu Hautunreinheiten und haben Infektionen ein leichtes Spiel.

Tipp: Am besten wechselt man seinen Kopfkissenbezug daher regelmäßig. Je nachdem, wie viel man nachts beispielsweise schwitzt, raten Dermatologen dazu, das Bett einmal pro Woche neu zu beziehen.

Diese Liste zeigt, dass schon Kleinigkeiten über die Hautgesundheit entscheiden können. Nur gut, dass du die neuen Erkenntnisse problemlos in deine eigene Beauty-Routine integrieren kannst, um auch längerfristig von ihnen zu profitieren.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • Eine Illustration zweier Frauen. Die eine hält sich besorgt eine Hand an die Stirn. Die andere legt ihre Hand tröstend an den Arm ihres Gegenübers
    Astrologie: Diese Eigenschaften haben Wassermänner
  • Diese Speisen solltest du im Restaurant nicht bestellen
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.