Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Unhygienisch: 5 häufige Fehler im Bad

Teilen
Pin

Wir halten uns so häufig im Badezimmer auf – daher sollte dort unbedingt alles ordentlich und hygienisch einwandfrei sein. Doch auch wenn du denkst: „Bei mir ist es das auf jeden Fall“, finden sich doch viele Bakterien in deinem Bad, und zwar oftmals genau an den Stellen, von denen du glaubst, sie seien am saubersten.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


5 Fehler, die du im Bad vermeiden solltest

Shower Curtain!

1. Fehler: die Handtücher nicht regelmäßig wechseln

Auch wenn wir sie für sauber halten, verstecken sich in unseren Handtüchern viele Keime. Beim Abtrocknen bleiben in ihnen nicht nur Wasser und Hautschuppen zurück, sondern auch Schmutz. Lassen wir die Handtücher dann nicht richtig trocknen, vermehren sich die Bakterien munter und der Baumwollstoff wird zur Keimschleuder.
Deshalb sollte man seine Handtücher regelmäßig auswechseln, besonders in der kalten Jahreszeit, wenn eine Grippewelle die nächste jagt. Gönne dir am besten alle 3 Tage ein neues.

2. Fehler: den Duschvorhang nach dem Duschen zusammengefaltet lassen

Beim Duschvorhang verhält es sich ähnlich wie bei den Handtüchern: Trocknet er nicht vernünftig, bildet sich schnell Schimmel und Bakterien vermehren sich ungehindert. Um dies zu vermeiden, solltest du deinen Duschvorhang nach jeder Dusche ausbreiten und abtrocknen. Auch das Fenster zu öffnen hilft dabei, die Feuchtigkeit abzutransportieren. Weitere Tipps, wie du deine Duschvorhänge richtig sauber bekommst, findest du hier.

Bathroom

3. Fehler: die Fenster nach dem Duschen nicht öffnen

Ein weit verbreiteter Fehler ist es, die Fenster nach dem Duschen nicht zu öffnen. Besonders im Winter will man die Kälte natürlich nicht in die Wohnung lassen. Dabei ist es ungemein wichtig, nach dem Duschen stoßzulüften, um der Schimmelbildung vorzubeugen, die durch feuchte Wände besonders gefördert wird. Es genügt meist schon, die Fenster nach dem Duschen für 5 Minuten vollständig zu öffnen. Finde hier noch weitere Gründe für nasse Fenster.

4. Fehler: die Wäsche in der Wohnung trocknen

Das gleiche Prinzip gilt beim Trocknen der Wäsche in der Wohnung. Durch die Nässe der Kleidung entsteht an den Wänden Feuchtigkeit, die zur Bildung von Schimmel führen kann. Deshalb sollte man seine Wäsche am besten draußen oder in einem speziellen Wäschekeller trocknen. Wem dies nicht möglich ist, der muss nach dem Trocknen unbedingt das Fenster öffnen und stoßlüften, um dem Schimmel keinen Nährboden zu geben. Hier findest du weitere Tipps, wie du deine Wäsche richtig trocken bekommst.

5. Fehler: den Klodeckel offen lassen

Die Toilette ist der wohl unhygienischste Ort im Bad und beherbergt eine Vielzahl an Keimen und Bakterien. Diese wollen wir definitiv nirgendwo anders haben. Die meisten Menschen jedoch spülen, ohne davor den Klodeckel zu schließen. Dadurch werden sämtliche Keime im ganzen Bad verteilt und setzen sich auf anderen Gegenständen wie Armaturen, Handtüchern oder gar Zahnbürsten ab. Dass dies nicht nur eklig ist, sondern auch krank machen kann, sollte jedem klar sein. Also denke doch ab heute daran und schließe vor dem Spülen den Deckel.

©Media Partisans

Unhygienisches Verhalten adé – wenn du das nächste Mal ins Bad gehst, werden dir diese Fehler nun sicher nicht mehr passieren. Und damit bleibt das Bad dann wieder ein sauberer und vor allem hygienischer Ort.

Quelle: freundin
Vorschaubilder: ©Flickr/Gavinhudson ©Flickr/Caren

Unhygienisch: 5 häufige Fehler im BadUnhygienisch: 5 häufige Fehler im BadUnhygienisch: 5 häufige Fehler im BadUnhygienisch: 5 häufige Fehler im BadUnhygienisch: 5 häufige Fehler im Bad
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein bunt bepflanzter Garten mit einem Holzzaun und einem Haus im Hintergrund
    Bauerngarten anlegen: So gelingt es garantiert
  • Eine Flasche WD-40 im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man eine Werkstatt.
    Mit diesem beliebten Hausmittel vertreibst du Wespen ganz einfach
  • Genialer „Schlüssellochgarten“ als Alternative zum Hochbeet
  • Omas Backtricks: 10 Tipps für Torten, Gebäck und Brot
  • Therapeutin muss erwachsenen Frauen wichtige Intimhygiene-Regel erklären
  • Eine Wiese mit Wildblumen
    7 Ideen für alle, die einen Garten, aber wenig Zeit haben
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
110 Posts
View Posts
Haus & Garten
979 Posts
View Posts
Lifehacks
2179 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.