Nimm einen Eiswürfel und lege ihn genau auf den Punkt in deinem Nacken, der auf dem Bild zu sehen ist. Der Eiswürfel sollte dort mindestens zwanzig Minuten lang bleiben. Um ihn in Position zu halten, kannst du zusätzlich den Würfel mit einem Schal festbinden.
Diese Prozedur sollte circa alle 2 bis 3 Tage durchgeführt werden. Laut chinesischer Medizin sind die Pausen dazwischen sehr wichtig. An Tagen, wo der Feng-Fu-Punkt jedoch stimuliert wird, solltest du morgens auf nüchternen Magen und abends, bevor du ins Bett gehst, einen Eiswürfel auf diesen Punkt setzen.
Wenn diese Methode korrekt angewendet wird, kann sie folgende positive Auswirkungen haben:
- Verbesserten Schlaf
- Gesteigerte Laune und Lebensfreude
- Verbesserte Verdauung
- Geringere Anfälligkeit für Erkältungen
- Geringere Anfälligkeit für Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Muskelverspannungen
Obwohl die Prozedur mit dem Feng-Fu-Punkt keinen Arztbesuch ersetzt, kann sie das allgemeine Wohlbefinden steigern – was jeder, der Stress Zuhause oder bei der Arbeit hat, gebrauchen kann. Teile daher diesen genialen Trick, der seit ewigen Zeiten in China angewendet wird und jetzt endlich auch hier den Menschen hilft.