Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Gesunde Fingerfarben zum Selbermachen.

Teilen
Pin

Ein sinnlich-buntes Abenteuer ist es für Kinder, wenn sie mit ihren Fingern in Farbe tauchen und Fensterscheiben oder Papier bemalen dürfen. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt das Körpergefühl – was ein wesentlicher Faktor für das spätere Selbstbewusstsein ist.

pint1

Wenn Kinder jedoch etwas an ihren Fingern kleben haben, bleibt es nicht aus, dass sie diese auch in den Mund stecken. Wer Bedenken hat, die Fingerfarben könnten dem kleinen Lebewesen schaden, sollte daher lieber auf eine Alternative zurückgreifen.

pint1

Das Beste ist nämlich: Fingerfarbe kann man ganz einfach aus Küchenzutaten selbst herstellen! Das ist nicht nur auf jeden Fall gesundheitlich unbedenklich, sondern spart auch Geld und Müll.

Dazu brauchst du:

  • 1/2 Tasse Maisstärke oder feines Mehl
  • 2 Esslöffel Salz (damit sich die Farbe länger hält)
  • etwas Wasser

Für die Farben:

  • Gelb: Karottensaft
  • Blau: Sud von gekochtem Rotkohl
  • Grün: Sud von gekochtem Spinat
  • Rot: Rote-Bete-Saft

So wird’s gemacht:

Vermische die Maisstärke (bzw. das Mehl) zusammen mit dem Salz und dem Wasser zu einer cremig-dickflüssigen Masse. Rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat und alle Klümpchen verschwunden sind. Möchtest du nicht, dass deine Kinder die Farbe essen, dann füge Grapefruitsaft hinzu. Der Bitterstoff ist ungefährlich wirkt jedoch abschreckend. Nun rührst du die Farbe ein. Mit ein paar Tropfen Öl wird sie oft noch intensiver.

fngrpnt17

Bewahre die Farbreste in einem verschlossenen Schraubglas im Kühlschrank auf. Die Farbe ist circa 2 Wochen haltbar. Viel Spaß beim Manschen!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.