Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

Video: Chinesische Fingermalerei vom Feinsten.

Share
Pin

Ein junger Mann zeigt in einem Video etwas, das allen Besitzern weißer Sitzmöbel den kalten Angstschweiß auf die Stirn treiben würde: Er tunkt seine komplette Hand in schwarze Tinte. Dann hebt er sie hoch und lässt sie auf ein Stück Papier sinken.

YouTube/NewsTV

Der Chinese aus der Provinz Guangdong nennt sich selbst Sui Xin. Der Name, der so viel wie „Folge deinem Herzen!“ bedeutet, ist bei dem 20-Jährigen Programm: Ohne Vorzeichnung oder Modell lässt er auf dem Papier wahre Kunstwerke entstehen. Dabei benutzt er nichts weiter als seine bloße Hand, seine Finger – und einen Fingernagel, der vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aussieht. Nur in seltenen Fällen nimmt er einen Pinsel zu Hilfe, der Rest ist Fingerfarbenmalerei vom Feinsten.

YouTube/NewsTV

Sui Xin ist keineswegs der Erste, der auf diese Maltechnik zurückgreift. Das Malen ohne Griffel und Pinsel hat in China eine lange Tradition. Bereits im 8. Jahrhundert ließen einzelne Künstler ihre Utensilien beiseite, um einen unmittelbaren Kontakt zu ihrer Schöpfung zu erreichen. Dahinter steckt ein ebenso religiös-philosophischer wie künstlerischer Gedanke: Da die Tinte kaum auf der Haut haftet, muss der Künstler sehr zügig vorgehen, Korrekturen sind kaum möglich – das Bild entspringt einer inneren Vision, direkt aus dem Herzen des Künstlers. Damit soll der spontane und fließende Prozess der göttlichen Schöpfung nachgeahmt werden.

YouTube/NewsTV

Als wahrer Vater der chinesischen Fingermalerei gilt allerdings der Exzentriker Gao Qipei, der im 18. Jahrhundert anfing, gänzlich ohne Pinsel zu malen, und sich als einziges Werkzeug einen zentimeterlangen Fingernagel wachsen ließ. Seither halten viele Chinesen diesen Brauch aufrecht. An den Straßen der Touristenstädte sieht man immer wieder Künstler, die vor allem Landschaftsminiaturen mit dem Handballen aufs Papier zaubern.

YouTube/NewsTV

Der fast jungenhaft wirkende Sui Xi zeigt jedoch, wie vielseitig diese Kunstform sein kann. Seine lebendig wirkenden Figuren entstammen alten Mythen und Märchen, aber auch der eigenen Fantasie. Das ganze Video kannst du dir hier ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=Kb-hELJqrb4

Einfach umwerfend, wie viel Feingefühl dieser junge Künstler in seinen Händen hat! Übrigens: Welche beeindruckenden Gemälde man auf ungewaschenen Autos hinterlassen kann, zeigt dir dieser Beitrag.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
  • Fruchtfliegenfalle und Fruchtfliegen loswerden: 5 Tipps
  • 10 beliebte DDR-Vornamen für Mädchen und Jungen
  • 7 versteckte Diabetes-Symptome
  • Weiße Wäsche mit starken Grauschleier.
    Grauschleier entfernen: Vergilbte Wäsche weiß waschen
  • Persönlichkeitstest: Wer ist die Mutter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
946 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
759 Posts
View Posts
Lifehacks
1329 Posts
View Posts
Lifehacks
1901 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.