Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty

7 alarmierende Veränderungen der Fingernägel

Teilen
Pin

Viele Veränderungen der Fingernägel sind zwar nicht schön, aber ganz unproblematisch und entweder altersbedingt oder eine Folge falscher Pflege. Allerdings gibt es auch Verformungen und Verfärbungen, die Symptome für schwerwiegende Erkrankungen sind und ärztlich abgeklärt werden sollten.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Damit du die harmlosen von den gefährlichen Veränderungen unterscheiden kannst, findest du hier eine Übersicht.

1.) Brüchige Nägel

Brüchige Nägel deuten bei den meisten Menschen auf eine falsche Pflege hin, zum Beispiel durch zu häufiges Händewaschen und fehlendes Eincremen. Sie können aber auch aufgrund von Mangelerscheinungen im Zuge von Essstörungen wie Magersucht und Bulimie oder bei Zöliakie auftreten.

Nails

2.) Löffelnägel

Bei Löffelnägeln ist das Nagelinnere nach innen gebogen, während sich der Rand nach oben biegt. Die Ursache für die Nagelveränderung kann eine Eisenmangelanämie oder der Einfluss von Chemikalien sein. Sicherheitshalber sollte man dies von einem Arzt abklären lassen.

©Media Partisans

3.) Querlinien

Querlinien (auch „Beau-Reil-Furchen“) sind ein Zeichen dafür, dass die Nägel für eine gewisse Zeit in ihrem Wachstum gestört waren. Die Ursachen hierfür können zum Beispiel Infektionskrankheiten, aber auch Operationen oder ein Herzinfarkt sein.

©Media Partisans

4.) Längsrillen

Längsrillen gehören zu den harmlosen Veränderungen der Nägel. Sie sind altersbedingt und treten ungefähr ab 35 Jahren auf. Eine Ausnahme bilden Längsrillen mit großen Lücken, denn diese können auf einen Nageltumor hinweisen.

5.) Uhrglasnägel

Ein nach außen gewölbter Nagel wird auch als Uhrglasnagel bezeichnet. Da diese Nagelform auf eine Lungen- oder Herzerkrankung hindeuten kann, sollte man hier dringend einen Arzt aufsuchen, um das Schlimmste zu verhindern. Wichtig: Nicht mit Krallennägeln verwechseln! Diese treten vor allem im Alter auf und sind zusätzlich durch eine starke Verhornung und gelbliche Färbung gekennzeichnet.

©Media Partisans

6.) Verfärbungen

Blaue Flecken

Blaue Flecken sind meist Blutergüsse durch Stöße. Wenn die Verfärbung allerdings nicht verblasst, sollte man einen Arzt aufsuchen, um sicherzugehen, dass kein schwarzer Hautkrebs dahintersteckt.

Gelbe Nägel

Gelbe, verdickte Nägel deuten meist auf einen Nagelpilz hin. Aber auch Lungenerkrankungen führen zu einer gelblichen Färbung. Nicht zu vergessen sind die durch Nikotin verfärbten Nägel bei Rauchern.

Blasse Nägel

Blasse bzw. durchscheinende Nägel haben ihre Ursache in einer mangelnden Durchblutung. Auslöser hierfür können Blutarmut, Diabetes, aber auch Rauchen sein.

Weiße Flecken

Weiße Flecken oder „Wölkchen“ auf den Nägeln weisen auf Pflegefehler bzw. kleinere Nagelverletzungen hin. Komplett weiße Nägel („Milchglasnägel“) sind allerdings ein deutliches Warnsignal, denn sie können durch Diabetes sowie Herz- oder Lebererkrankungen bedingt sein.

7.) Tüpfelnägel

Tüpfelnägel erkennt man kleinen „Grübchen“ (Vertiefungen) auf den Nägeln. Sie treten oft als Folge von Schuppenflechte auf.

Pin2

Wie du sehen konntest, liefern dir die Veränderungen, die an deinen Nägeln auftreten können, wichtige Informationen über deinen Gesundheitszustand. Deshalb solltest du deinen Nägeln unbedingt die verdiente Aufmerksamkeit schenken. Wenn du auch wissen möchtest, was deine Nagelform über deine Persönlichkeit aussagt, kannst du dich hier informieren.

Quellen: focus, apotheken-umschau
Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Flickr/Toshiyuki IMAI

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.